Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 09. November 2007

Altes bewahren, Neues gestalten

Kenntnisse durch ein berufsbegleitendes Studium am F.A. Finger Institut der Bauhaus-Universität Weimar erweitern

mehr
Erstellt: 08. November 2007

Experimentelles Radio in der Therme

Projekt Welle))ness präsentiert erste Sendung beim 6. Liquid Sound Festival in Bad Sulza

mehr
Filmstill aus „Das Modell“ (Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Gestaltung, Florian Gwinner)
Erstellt: 08. November 2007

Auf der Suche nach dem Wesen unserer Realität

Studierende der Visuellen Kommunikation verzeichnen große Erfolge

mehr
Anita Bach, 1971 (Bauhaus-Universität Weimar, Archiv der Moderne)
Erstellt: 05. November 2007

Anita Bach – eine Weimarer Architektin

Am kommenden Montag, dem 12. November 2007, eröffnet in der Mensa am Park eine Ausstellung über das Werk der Architektin Anita Bach. Gleich zwei Jubiläen sind der Anlass für die Ausstellung: der 80. Geburtstag Anita Bachs und das 25-jährige Bestehen der Mensa am Park.

mehr
Erstellt: 05. November 2007

Jetzt schon an die Zukunft denken!

Bauhaus-Universität bietet Ausbildungsplätze für das Jahr 2008 / 2009 an

mehr
Erstellt: 02. November 2007

Lichtgestalten und PlattenFreiRaum

Ausstellung ausgewählter Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten der Fakultät Architektur

mehr
Cover der Bauhaus-Alben, Band 2 (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 29. Oktober 2007

Band 2 der Bauhaus-Alben zeigt Klassiker des Produktdesigns

Einladung zum Pressegespräch

mehr
Erstellt: 24. Oktober 2007

Die Katastrophenprofis

Der Studiengang Natural Hazards Mitigation in Structural Engineering stellt sich vor – Einladung zum Pressegespräch

mehr
Erstellt: 23. Oktober 2007

Bodenständiges

3. Symposium Umweltgeotechnik in Weimar

mehr
Erstellt: 17. Oktober 2007

Die schillernde Innenhaut der Klingenden Kleider

Eine öffentliche Modenschau aus Tetrapacks am Donnerstagabend

mehr
Erstellt: 16. Oktober 2007

Schnupperstudium für Kurzentschlossene: jetzt schnell anmelden!

Mit dem Schnupperstudium an der Bauhaus-Universität Weimar können Schüler und Schülerinnen in den Herbstferien das Studium erleben.

mehr
Erstellt: 16. Oktober 2007

backup_festival 2007

Die Fakultät Medien lädt ein zum Medienfestival für Nachwuchstalente in Weimar

mehr
Erstellt: 16. Oktober 2007

Fünf Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar erhalten STIFT-Preis 2007

Die fünf Platzierungen unter den insgesamt 14 Preisträgern des „STIFT-Preis 2007 für hervorragende anwendungsorientierte Promotions- und Diplomarbeiten an Thüringer Hochschulen“ unterstreichen, dass an der Bauhaus-Universität Weimar Forschung und Praxis eng verknüpft sind.

mehr
Ansicht des Alten Guts Zwätzen (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 11. Oktober 2007

Zukunft für das „Alte Gut“

Weimarer Studenten entwickeln Liegenschaft in Jena

mehr
Königsforst (Alexander Lembke)
Erstellt: 11. Oktober 2007

The second view

Internationale Fotografie und Installation in der Neufert Box

mehr
Prof. Dr. Thorsten Hennig-Thurau (Fakultät Medien, Professur Marketing und Medien)
Erstellt: 09. Oktober 2007

Illegale Filmkopien verursachen zweistellige Umsatzverluste

Forscherteam der Bauhaus-Universität Weimar und Universität Hamburg zeigt in der ersten wissenschaftlich begutachteten Studie die drastischen Auswirkungen des Filesharing von Spielfilmen – und nennt zugleich deren Ursachen.

mehr
Erstellt: 09. Oktober 2007

Barrierefrei ins Haus oder ins Internet

Architekturfakultät startet die Vorlesungsreihe Schindler Award Lecture

mehr
Erstellt: 08. Oktober 2007

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation

Festlicher Semesterbeginn und Auszeichnungen für erfolgreiche Absolventen

mehr
Erstellt: 08. Oktober 2007

Startschuss für das neue Studienjahr

Ab sofort füllen sich die Straßen rund um die Weimarer Bauhaus-Universität wieder mit studentischem Leben: In dieser Woche beginnt die Vorlesungszeit und damit das Wintersemester 2007/08.

mehr
Erstellt: 08. Oktober 2007

Erstklassiges Design für erstklassigen Standort

Die internationale Bedeutung der Marke „Bauhaus“ ist eng mit der Geschichte und der Zukunft des Designs verbunden. Die Bauhaus-Universität Weimar will diese Verbindung zukünftig noch stärker betonen - die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) und die Ernst-Neufert-Stiftung unterstützen sie dabei.

mehr
  • vorherige
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv