Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Logo der ibausil (FIB)
Erstellt: 11. September 2006

16. Internationale Baustofftagung ibausil

Vom 20. bis 23. September 2006 treffen sich in Weimar zum 16. Mal Baustoffexperten aus der ganzen Welt zur Internationalen Baustofftagung "ibausil". Die Tagung wird veranstaltet vom F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Erstellt: 07. September 2006

Synästhetische Traditionen des Bauhauses wiederbeleben

Konzert und Sonderführung im Haus Am Horn zum Tag des offenen Denkmals

mehr
Erstellt: 04. September 2006

Landesrektorenkonferenz tagt in Weimar

Thema: Hochschulplanung in Thüringen

mehr
Erstellt: 24. August 2006

Preisübergabe für "smart projector" auf der Games Convention in Leipzig

Drei Absolventen des Studienganges Mediensysteme gewinnen beim Gründerwettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie den mit 25.000 Euro dotierten Hauptpreis.

mehr
Erstellt: 11. August 2006

Wo liegen die Grenzen Europas?

Lesung von Adolf Muschg mit anschließender Podiumsdiskussion am Montag, 14. August, um 20 Uhr, im Audimax der Universitätsbibliothek.

mehr
Erstellt: 04. August 2006

Weimarer Diplomand auf der Siggraph in Boston ausgezeichnet

Die Diplomarbeit von Anselm Grundhöfer wurde gestern als beste Arbeit in der Kategorie „Undergraduate“ prämiert.

mehr
Erstellt: 03. August 2006

Architekturstudienplätze an der Bauhaus-Universität sehr begehrt

Eignungsfeststellungsverfahren erfolgreich abgeschlossen

mehr
Erstellt: 03. August 2006

Eröffnung der Bauhaus-Sommerakademie 2006

Mehr als 400 Teilnehmer aus aller Welt für vier Wochen in Weimar

mehr
Erstellt: 01. August 2006

Jetzt bewerben: Master-Studiengang Mediensysteme an der Bauhaus-Universität Weimar

Bewerbungsschluss am 31. August 2006

mehr
Erstellt: 27. Juli 2006

Moderne Weiterbildungen neben dem Beruf

Im Herbst 2006 beginnt wieder das neue Programm der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. (WBA)

mehr
Erstellt: 26. Juli 2006

Zukunftsfähige Konzepte für das Kraftwerk Vockerode

Architekturstudenten aus der Bauhaus-Universität Weimar waren beim diesjährigen Hans-Heinrich-Müller-Preis der Vattenfall Europe AG besonders erfolgreich.

mehr
Erstellt: 25. Juli 2006

Jetzt für den Masterstudiengang Architektur an der Bauhaus- Universität Weimar bewerben

Seit dem Wintersemester 2005/ 2006 bietet die Fakultät Architektur den akkreditierten Masterstudiengang Architektur an.

mehr
Erstellt: 24. Juli 2006

Einladung zur ersten Disputation in der "Europäischen Urbanistik"

Mit der hochschulöffentlichen Disputation von M.Arch. Ma Hang aus Shenzhen, China, begeht das Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) an der Bauhaus-Universität Weimar am 25. Juli 2006 im Haus der Europäischen Urbanistik eine aussergewöhnliche Premiere.

mehr
Bühneninstallation Elspe-Festival (SmartProjector)
Erstellt: 20. Juli 2006

Großer Erfolg für SmartProjector

Drei Absolventen des Studienganges Mediensysteme gewinnen beim Gründerwettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie den mit 25.000 Euro dotierten Hauptpreis

mehr
Nach der Preisverleihung. Geschäftsführer Eckhardt Thomas, die Preisträger Simone Münchberg und Thomas Sowoidnich, Werksleiter Heiko Theuerkauf sowie Prof. Dr. Jochen Stark (F. A. Finger-Institut) (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 14. Juli 2006

Förderpreis dornburger zement an Studierende der Bauhaus-Universität

Zwei Diplomarbeiten zur Hydratatation von Tricalciumsilikat ausgezeichnet

mehr
Schüler stellen Probekörper zur trocknungstechnischen Untersuchung her. (W. Hanke)
Erstellt: 13. Juli 2006

Wie kommt der Schall in den Raum?

Erneut wird mit einer Projektwoche vom 10. bis zum 14. Juli 2006 die erfolgreiche Kooperation der Bauhaus-Universität mit den Thüringer Schulen fortgesetzt.

mehr
Erstellt: 10. Juli 2006

Professor für Bauphysik in leitende Position gewählt

Prof. Kornadt ist Obmann beim Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN)

mehr
Erstellt: 07. Juli 2006

Architektur und Medienkultur

Bewerbung auf die begehrten Studienplätze noch möglich

mehr
Erstellt: 07. Juli 2006

Industrie-Stipendien für Studiengang Werkstoffwissenschaften

Nachfrage nach Ingenieuren in Industrie und Forschung steigt

mehr
Erstellt: 06. Juli 2006

Neue Fakultätsleitungen

Die neu konstituierten Fakultätsräte haben am gestern Dekane, Prodekane und Studiendekane gewählt.

mehr
  • vorherige
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv