Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 05. Oktober 2007

Warum sich Bier in blauen Dosen nicht verkaufen lässt

Verlag der Bauhaus-Universität Weimar vom 10. bis 14. Oktober 2007 auf der Frankfurter Buchmesse

mehr
Collage aus der Ausstellung (Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Architektur)
Erstellt: 05. Oktober 2007

Vernunftgemäße Schönheit

Eine Ausstellung zum 50. Todestag von Henry van de Velde

mehr
Erstellt: 04. Oktober 2007

War die Mondlandung ein Fake?

Das Graduiertenkolleg „Mediale Historiographien“ lädt zur Tagung „Goofy History – Über unbeholfene Geschichte“ ein.

mehr
Erstellt: 04. Oktober 2007

Bauhaus-Uni auf der EXPO-REAL

Die "Bauhaus-Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung" als Ausgründung der Bauhaus-Universität Weimar stellt sich auf der EXPO-REAL den Kapitalanlagegesellschaften und Investoren vor

mehr
Erstellt: 02. Oktober 2007

Aufbruch in die Zukunft – Pressekonferenz zum Semesterbeginn

Zum Start des neuen Studienjahres 2007/08 lädt die Hochschulleitung der Bauhaus-Universität Weimar Medienvertreter zur Pressekonferenz ein:

mehr
Erstellt: 02. Oktober 2007

Das Digitale Bauhaus im Bauhaus – MediaArchitecture im Haus Am Horn

Einladung zur Ausstellungseröffnung und zum Pressegespräch

mehr
Geisel-Library, Wahrzeichen der University of California, San Diego (UCSD)
Erstellt: 27. September 2007

Visualisierungstechnologien zeigen, wie die Welt funktioniert – Pressekonferenz

Einladung zum öffentlichen Workshop

mehr
Cover der Bauhaus-Alben, Band 2 (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 25. September 2007

Klassiker des Produktdesigns erzählen Geschichte des Bauhauses

Einmalige Fotografien der Keramik- und der Metallwerkstattarbeiten am frühen Bauhaus erwarten die Leser im Band Zwei der Bauhaus-Alben, der ab dem 9. November 2007 im Handel erhältlich ist

mehr
Erstellt: 24. September 2007

Warum nicht jeder Sandstrand weiß ist

Am 27. September 2007 öffnet die Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar wieder ihre Türen zum „Naturwissenschaftlichen Tag“

mehr
Erstellt: 21. September 2007

Alles andere als brotlos: ein Kunst- und Designstudium in Weimar

Ob ein künstlerisches oder gestalterisches Studium das richtige für einen ist, kann man ab Oktober an der Bauhaus-Universität Weimar in einem Orientierungskurs testen.

mehr
Erstellt: 21. September 2007

Schnupperstudium an der Bauhaus-Universität Weimar

Eine Woche lang können Schüler und Schülerinnen erleben, wie man an einer Universität studiert

mehr
Logo International Association for Bridge and Structural Engineering IABSE (IABSE)
Erstellt: 19. September 2007

Brücken schlagen – weltweit

Internationale Tagung zu Infrastrukturprojekten an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 18. September 2007

Visualisierungstechnologien zeigen, wie die Welt funktioniert

Am 8. und 9. Oktober 2007 kommen in Weimar hochrangige Wissenschaftler zusammen, um der Frage nachzugehen, wie neue Technologien die Welt von morgen beeinflussen werden. Im Mittelpunkt des zweitägigen Workshops „Technology and Society“ stehen aktuelle Visualisierungstechnologien in Kunst, Wissenschaft und im Alltag.

mehr
Studierende aus dem Projekt "Das Designbüro" am Modell des Messestandes (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 17. September 2007

Bauhaus-Klassiker im Reich der Mitte

Bauhaus-Universität als europäische Attraktion auf Produktdesign-Messe in China

mehr
Erstellt: 14. September 2007

Das fünfte „A“ ist da

Die Fakultät Architektur präsentiert auf 176 Seiten einen spannenden Streifzug durch das akademische Jahr 2005/2006

mehr
Erstellt: 13. September 2007

Brücken schlagen zwischen Kunst und Wissenschaft

Bauhaus-Universität ist im Wettbewerb um die besten Zukunftskonzepte eine Runde weiter

mehr
In der Versuchsanlage wird die Druckfestigkeit des polymermodifizierten Betons geprüft (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 13. September 2007

Die Mischung machts

Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt Baustoffforschung an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Logo IABSE (International Association for Bridge and Structural Engineering - Internationale Vereinigung für Brückenbau und Hochbau - IVBH) (IABSE)
Erstellt: 12. September 2007

Brücken schlagen – weltweit: Einladung zur Pressekonferenz am 19. September um 11.00 Uhr in Weimar

Internationale Tagung an der Bauhaus-Universität Weimar

mehr
Erstellt: 12. September 2007

Bauhaus-Universität gewinnt BMBF-Förderung in Millionenhöhe

Internationales Wissenschaftskolleg startet in Weimar

mehr
Plakatmotiv von Daniel Burchard und Marcel Günthel (Daniel Burchard und Marcel Günthel)
Erstellt: 11. September 2007

Bücher statt Zigaretten!

Am 6. September 2007 kamen Studenten der Bauhaus-Universität Weimar in die engere Auswahl beim hochdotierten Agenturwettbewerb Best New 18/1 Award in Köln.

mehr
  • vorherige
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv