Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen
              • Archiv
              -
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  6. Medieninformationen
  7. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Erstellt: 30. Juni 2005

Endspurt zum Höhepunkt des Studienjahrs

Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar bereiten die „Präsentation '05“ vor – Gemeinsamer Auftakt mit Musikhochschule

mehr
Erstellt: 29. Juni 2005

Initiative, die in die Zukunft weist

Eine Projektwoche an der Bauhaus-Universität gibt Gymnasiasten Einblick ins künftige Studium an der Fakultät Bauingenieurwesen.

mehr
Erstellt: 28. Juni 2005

Ausgezeichneter Hörfunkbeitrag "Volksempfänger und Wunschkonzerte"

Den Thüringer Länderpreis des neugeschaffenen Mitteldeutschen Bürgermedien und Ausbildungspreises erhielt am Samstag Theresa Schubert, Studierende der Bauhaus-Universität.

mehr
Erstellt: 24. Juni 2005

VELUX Attic Award Road Show macht in Weimar Station

Die beim VELUX Studentenwettbewerb Attic Award 05 gekürten Gewinnerarbeiten werden an der Bauhaus-Universität ausgestellt.

mehr
Erstellt: 24. Juni 2005

MediaArchitecture an der Bauhaus-Universität Weimar

Interdisziplinärer postgradualer Master-Studiengang MediaArchitecture beginnt im Wintersemesters 2005/06

mehr
Erstellt: 24. Juni 2005

„Digitales Osmantinum“

Ortsabhängiges, digitales Museumsführungssystem für das Wielandgut Oßmannstedt an der Bauhaus-Universität Weimar entwickelt

mehr
Erstellt: 23. Juni 2005

Studieninformationen und Einblick in die Arbeit der Fakultät Bauingenieurwesen

Am 15. Juli 2005 findet im Rahmen der "Präsentation ´05" der Bauhaus-Universität eine umfangreiche Informationsveranstaltung zu den Studien- und Berufsmöglichkeiten statt.

mehr
Erstellt: 23. Juni 2005

4. Internationales Sommerfest

Zu einem Sommerfest der ausländischen Studierenden lädt der Freundeskreises der Bauhaus-Universität Weimar heute ab 17 Uhr ins Haus am Horn ein.

mehr
Experimentalbau Myko als Kino im Zoo Rostock (Thoralf Krause/Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 21. Juni 2005

Grünes Kunststoffei im Zoo Rostock ausgestellt

Nachdem Myko ein Jahr lang vor dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität stand, hat der Kino- und Ausstellungspavillon eine neue Wirkungsstätte gefunden.

mehr
Erstellt: 21. Juni 2005

E-Learning nach dem Hype - anspruchsvolle Projekte erfolgreich gestalten

Am 15. bis 20. August bieten Thüringer Hochschulen einen E-Learning-Lehrgang für Bildungsunternehmen, freie TrainerInnen, HochschuldozentInnen, Lernmaterial-AutorInnen und andere Interessierte, die sich zu Planung & Umsetzung digital unterstützter Bildungsangebote weiterbilden möchten.

mehr
Logo der Europäischen Sommerakademie (Europäische Sommerakademie)
Erstellt: 16. Juni 2005

Anmeldung zur ESA läuft noch

Für vier Wochen in eine fremde Sprache und Kultur „eintauchen“ mit der 13. Europäischen Sommerakademie in Weimar!

mehr
Bahadir Hamdemir, Stefan Kraus vom MXZEHN-Orchester (MXZEHN)
Erstellt: 16. Juni 2005

Erfolgreich bei Videofestival in Bochum

Überzeugende Präsenz von Studierenden, Absolventen und Mitarbeitern der Bauhaus-Universität beim 15. Bochumer Internationalem Videofestival

mehr
Taufe des Betonbootes Pancho im Schnwanseebad (Bauhaus-Universität Weimar / Lafarge Zement GmbH)
Erstellt: 16. Juni 2005

Betonkanus aus Weimar bei Betonkanu-Regatta in Heidelberg

Mit zwei selbstgebauten Betonkanus treten Studierende des F.A.Finger-Institutes für Baustoffkunde der Bauhaus-Universität am kommenden Samstag bei der 10. Deutschen Betonkanu-Regatta in Heidelberg auf dem Neckar gegen eine harte Konkurrenz an.

mehr
Erstellt: 15. Juni 2005

»Schiller goes Public«

Künstler der Bauhaus-Universität Weimar realisieren 15 künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum Jena vom 23. Juni bis zum 22. Juli 2005 sowie eine begleitende Ausstellung im Jenaer Kunstverein.

mehr
Erstellt: 15. Juni 2005

Europäisches Austauschprogramm «Monier»

Ab Wintersemester 2005/06 startet die Fakultät Bauingenieurwesen mit Partneruniversitäten in Barcelona/Spanien und Alés/Frankreich ein 3-semestriges europäisches Austauschprogramm.

mehr
Erstellt: 14. Juni 2005

Kooperation mit Schulen wird fortgesetzt

Litauische Schüler kommen zum Projekttag in die Bauhaus-Universität.

mehr
Erstellt: 13. Juni 2005

Professoren beraten Studieninteressierte

Eine bislang einmalige Besonderheit bietet die Bauhaus-Universität Studienanfängern und -interessierten des Studienganges Bauingenieurwesen: Sie können sich vor Semesterbeginn im persönlichen Gespräch mit Professorinnen und Professoren über ihr künftiges Studium beraten lassen.

mehr
Erstellt: 13. Juni 2005

metacoon stellt eine neue Version vor

Open-Source-Lernplattform metacoon steht ab 15. Juni als neue Version zur Verfügung

mehr
Erstellt: 07. Juni 2005

Deutsch-Chinesischer Doppelabschluss Mediengestaltung

Kooperation Weimar-Shanghai beim Studienprogramm „Integrated International Media Art and Design Studies (IIMDS) M.F.A.“

mehr
Jahrbuch anno.03/04 (Universität)
Erstellt: 02. Juni 2005

Jahrbücher zeigen facettenreiches Profil der Universität

Bereits in der dritten Auflage präsentiert die Bauhaus-Universität Weimar ihre Leistungen in Lehre und Forschung und das Spektrum der Studienangebote in der kompakten Form eines Jahrbuches. Auch das Jahrbuch der Fakultät Architektur ist soeben zum dritten Mal erschienen.

mehr
  • vorherige
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • nächste

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
      • Archiv
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv