Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium
      • Über die Fakultät Kunst und Gestaltung
      • Studieren nach dem »Weimarer Modell«
      • Erklärvideos zum künstlerisch-gestalterischen Studium
      • Übersicht der Studiengänge
      • Freie Kunst+
      • Lehramt an Gymnasien Kunst
      • Medienkunst / Mediengestaltung+
      • Produktdesign
        • Produktdesign (B.A.)
        • Produktdesign (M.A.)
        • Abschlussarbeiten Produktdesign
        -
      • Visuelle Kommunikation+
      • Promovieren an der Fakultät Kunst und Gestaltung+
      • Wissenschaftliche Lehrgebiete
      • Bauhaus.Botschafter
      • Lehrgebiete und Personen
      • Informationen für Studienbewerber*innen+
      • Informationen für Studienstarter
      -
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Studium
  3. Produktdesign
  4. Abschlussarbeiten Produktdesign
  • Almut Nowack: Zirkuläres Design
  • Anja Zachau: Nuancen der weiblichen Lust
  • Anna Gillian Fletcher: Cocoon
  • Anne Groß: ETAPPE
  • Christian Wiegert: TakaTuka
  • Eileen Krüger: Kulturkonfekt
  • Isa Schreiber: Das Wesen im Objekt
  • Julian Breitschmid: ca!re
  • Katharina Bartholomäus: Oval & On
  • Leon Doering: cod[or]e
  • Leon Koonert: WIDE_CANE – Weg vom Hören, hin zum Fühlen
  • Luzie Deubel: the man-machine
  • Malte Wanitschke: Autonomes Fahren im urbanen Raum - A.T.
  • Maiella Di Donato: Other Sight
  • Michael Rieke: E-TERRY
  • Nina Kahmke: Zwischen Zeiten
  • Simon Wunder: eelo3.0
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

~100

~100 Absolventenausstellung

Rund 100 Tage haben Studierende Zeit, um ihre Abschlussarbeiten anzufertigen. 100 Jahre sind vergangen seit der Bauhaus-Gründung. Der diesjährige Titel der Absolventenausstellung des Studiengangs Produktdesign – »~100« – greift das Bild der Einhundert auf und bietet Gästen der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar vom 11. bis 14. Juli 2019 einen Blick auf Bachelor- und Masterprojekte aus dem vergangenen Winter- und dem aktuellen Sommersemester.

»~100« – Abschlussarbeiten aus dem Studiengang Produktdesign
11. bis 14. Juli 2019

Vernissage:
Donnerstag, 11. Juli 2019, 18 Uhr

Öffnungszeiten:
Donnerstag, 18 – 20 Uhr
Freitag und Samstag, 12 – 20 Uhr
Sonntag, 12 – 18 Uhr

Ausstellungsort:
Fakultät Kunst und Gestaltung
Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 116
99423 Weimar

Kontakt

Kuratorin:
Almut Nowack
almut.nowack[at]gmail.com

Grafik und Web:
Anja Zachau
anja[at]zachau.org 

Anne Groß
gross.a[at]posteo.de

Isa Schreiber
Isa080894[at]web.de

Katharina Bartholomäus
katharina.bartholomaeus[at]yahoo.de

Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

Romy Weinhold
Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Informationen für Studienbewerber
  • Zu den Studien-, Prüfungs- und Eignungsprüfungsordnungen
  • Studiengang auf Instagram
  • B-A-D.cloud

Zirkuläres Design

Abbildung zur Abschlussarbeit; Foto: Stefan Weiße
Foto: Stefan Weiße

ETAPPE

Abbildung zur Abschlusarbeit; Foto: Ulrich Groß
Foto: Ulrich Groß

Das Wesen im Objekt

Abbildung zur Abschlussarbeit; Foto: Stefan Weiße
Foto: Stefan Weiße
Abbildung zur Abschlussarbeit; Foto: Leon Doering

cod[or]e

mehr
Abbildung zur Abschlussarbeit; Abb.: Malte Wanitschke

A.T.

mehr
Abbildung zur Abschlussarbeit; Foto: Stefan Weiße

Zwischen Zeiten

mehr

Nuancen der weiblichen Lust

Abbildung zur Abschlussarbeit; Foto: Anja Zachau
Foto: Anja Zachau

TakaTuka

Abbildung zur Abschlussarbeit; Abb.: Christian Wiegert
Abb.: Christian Wiegert

ca!re

Abbildung zur Abschlussarbeit; Foto: Julian Breitschmidt
Foto: Julian Breitschmidt
Abbildung zur Abschlussarbeit; Abb.: Leon Koonert

WIDE_CANE

mehr
Abbildung zur Abschlussarbeit; Foto: Maiella Di Donato

Other Sight

mehr
Abbildung zur Abschlussarbeit; Abb.: Simon Wunder

eelo 3.0

mehr

Cocoon

Abbildung zur Abschlussarbeit; Abb.: Anna Gillian Fletcher
Abb.: Anna Gillian Flechter

Kulturkonfekt

Abbildung zur Abschlussarbeit; Abb.: Eileen Krüger
Abb.: Eileen Krüger

Oval & On

Abbildung zur Abschlussarbeit; Foto: Katharina Bartholomäus
Foto: Katharina Bartholomäus
Abbildung zur Abschlussarbeit; Foto: Luzie Deubel

the man-machine

mehr
Abbildung zur Abschlussarbeit; Foto: Michael Rieke

E-TERRY

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv