Aktuelles

Erstellt: 22. September 2025

IfEU-Jahrestagung beginnt: Räumliche Konflikte um sozial-ökologische Transformation

Das Institut für Europäische Urbanistik lädt am 24. und 25. September zu seiner Jahrestagung 2025. 

Unter dem Titel „Räumliche Konflikte um sozial-ökologische Transformation: Zwischen Krise, Polarisierung und Entwürfen räumlicher Gerechtigkeit“ werden ca. 120 Teilnehmer*innen darüber diskutieren, vor welchen Herausforderungen ein sozial-ökologischer Umbau angesichts gesellschaftlicher Krisen und Polarisierungen steht und was Strategien und Entwürfe räumlich gerechter Transformation sein können. Die Tagung fokussiert auf die Themenbereiche Gebaute Umwelt, Landschaftsgestaltung sowie Mobilität und Städtebau. In insgesamt 50 Vorträgen, Inputs auf Podien und Präsentationen in parallelen Panels können sich die Teilnehmenden über aktuelle wissenschaftliche Debatten, politische Entwicklungen und Praxiserfahrungen informieren. Die Tagung verbindet nicht nur verschiedene Disziplinen (Planungswissenschaft, Städtebau, Architektur, Geographie, Soziologie und Politikwissenschaft), sondern bringt auch unterschiedliche Gruppen in Dialog: Menschen aus Wissenschaft, Initiativen und NGOs, Politik und Verwaltung, Planungs- und Architekturbüros. Wir freuen uns auf zwei Tage anregende Diskussionen mit Ihnen.

Insbesondere möchten wir Sie auf den Keynote-Vortrag von Nikos Katsikis am Mittwoch Abend im Oberlichtsaal aufmerksam machen, den Sie gerne auch unabhängig vom Tagungsprogramm besuchen können: Geographies of Ecological Surplus.

https://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/institute/ifeu/aktuelles/titel/keynote-speech-geographies-of-ecological-surplus/ 

Weitere Informationen zur Tagung:

www.uni-weimar.de/ifeu/transformation