Forschung

Grafik über die Forschungslandschaft des Instituts

DFG: SPP 2255, Kulturerbe Konstruktion BMBF: Vogtlandpioniere Wüstenrot-Stiftung: Denkmal Postmodern DFG: GraKo Identität und Erbe DAAD (IVAC): Stadtraum und Mobilität BMBF: Urban-Rural Assembly FES: Changing Cities in a Changing Climate BMBF: Resilient Urban Communities BMUB: Fachlicher Nachwuchs entwirft Zukunft TAB: Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad Interdisziplinäre Wohnungsforschung BMBF: Städtische Ko-produktion von Teilhabe & Gemeinwohl BMBF: Stadtwende BMI: Post-Corona Stadt Stadtgespräche [Stand: Januar 2022] ABGESCHLOSSENE / AUSLAUFENDE PROJEKTE - IBA: StadtLandSchule (bis 2018) - BMBF: KOMET (bis 2019) - HBS: NFG Soziale Wohnraumversorgung (bis 2020) - EU: UrbanHist (bis 2021) - DAAD: Urban Housing IPP-Programm - Volkswagen Stiftung: Denkmaltopografie Taschkent (bis 2019) - Volkswagen Stiftung: Rurbane Landschaften (bis 2019) Städtebau I Stadtplanung Entwerfen und StadtArchitektur Baugeschichte und Denkmalpflege Raumplanung und Raumforschung European Cities and Urban Heritage Landschaftsarchitektur und -planung Sozialwissenschaftliche Stadtforschung Bauliches Erbe der Moderne Mobilität Urbane (grüne) Infrastrukturen Erinnerungskulturen Klima Partizipation Wohnen Migration Planungsgeschichte Wasser Stadt-Land R Ä U M L I C H E G E R E C H T I G K E I T SOZIAL -ÖKOLOGISCHE TRANSFORMATION HERITAGE GESELLSCHAFTLICHE TEILHABE Forschungslandschaft Forschungsprojekte am IfEU und/oder mit Beteiligung der IfEU Professuren