Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum
          • Aktuelles+
          • Videos
          • Gesundheitstipps
            • Bewegung+
            • Ernährung
            • Entspannung
            -
          • Team
          • Öffnungszeiten
          • Nutzungsordnung+
          -
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätssportzentrum
  5. Gesundheitstipps
  6. Ernährung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Tipps und Anregungen

...für mehr Energie und Power


1. Tipp

Foto: F. Hotchin

Trinke ausreichend – ca. 1,5 -3 l am Tag.

  • Versuche direkt nach dem Aufstehen ein großes Glas mit Wasser zu trinken
  • Wasser, ungezuckerte Kräuter- oder Früchtetees immer in Sichtweite stellen - als ständige Erinnerung
  • Peppe dein Wasser einfach mal durch einen neuen Geschmack auf z. B. Minze I Thymian I Salbei I Beeren I Zitrone oder Gurkenscheiben 
  • Wichtig, wenn du dich viel bewegst, dann solltest du deinen Flüssigkeitszufuhr erhöhen > Beispiel: 1 Std.  Joggen = ca. 0,5 bis 1 Liter zusätzlicher Flüssigkeitsverlust --> wieder ausgleichen)

2. Tipp

Du hast nicht viel Zeit oder dir fällt es schwer zu entscheiden, was du essen möchtest und greifst dadurch oft zu FastFood, Süßigkeiten usw. Dann plane deine Mahlzeiten für die kommende Woche. Vielleicht kannst du auch schon etwas vorkochen (Zeitersparnis), was du dann nur noch einpacken musst. 

Zum Beispiel
Montag: 
Frühstück: Müsli (Haferflocken, Nüsse, Joghurt, Obst) I Mittag: Kartoffeln, Spinat & Ei I Snacks (Handvoll Nüsse, Obst) I Abendessen: Salat (Blattsalat, Tomaten, Gurken, Feta und Hähnchenbrust)

Dienstag:
Frühstück: Vollkornbrötchen mit körnigem Frischkäse, Putenwurst, Marmelade I Mittag: Nudeln mit Tomatensoße I Snacks (Handvoll Nüsse, Obst) I Abendessen: Omlette (Schinken, Tomaten)

Nutze doch unseren »Essens-Wochenplaner«

 

 

3. Tipp

Finde die für dich passende Ernährungsform (Vollwertkost, Mischkost, Vegetarisch, Paleo, Vegan, Clean Eating…) – gehe aber nicht einfach einem Trend nach – informiere dich genau und setze dich bewusst mit dieser auseinander. Denn bei allen gilt, sich trotzdem ausgewogen und gesund zu ernähren (Vitamine, Ballaststoffe, Mineralstoffe…).

4. Tipp

Gesunde Snacks sind besonders gut geeignet, um unsere Energiespeicher schnell wieder etwas aufzufüllen, damit du gestärkt weiter arbeiten bzw. studieren kannst und sie verhindern »Heißhunger«. Snacks sollten nur kleine gut ausgewählte Portionen sein z. B.: Obst I Joghurt oder Quark I 1 Handvoll Nüsse I Buntes Fingerfood (z. B. Paprika, Gurke, Radieschen) I selbstgebackene gesunde Cookies I Energieballs. 

Foto: A. Kotomanov

Kokos-Bällchen

Die Bällchen sind vegan und glutenfrei. Für circa 15 Bällchen benötigst du folgende Zutaten:

  • 3 EL Cashewmus
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 5 EL Kokosmilch (nur der cremige Teil)
  • 150 g Kokosflocken, 15 Mandeln (ganz)

Als erstes vermengst du den Cashewmus, Agavendicksaft und die Kokosmilch zu einer homogenen Masse. Im zweiten Schritt gibst du ca. 130g der Kokosflocken hinzu und formst anschließend kleine Bällchen. In die Mitte der Bälle steckst du eine Mandel und wälzt diese Kugeln in den restlichen Kokosflocken. Jetzt entscheidest du, ob du die kleinen Bällchen direkt verzehrst oder nochmal in die Kühlung gibst.

Quelle: Gesunde Snacks | Die Techniker (tk.de)

  • Aktuelles
  • Videos
  • Gesundheitstipps
    • Bewegung
    • Ernährung
    • Entspannung
  • Team
  • Öffnungszeiten
  • Nutzungsordnung
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv