Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum
          • Aktuelles+
          • Videos
          • Gesundheitstipps
            • Bewegung
              • Challenge & Laufstrecken
              • Thüringer Hochschulmeisterschaften im Klettern 2022
              • Sportabzeichen
              • Unisportwoche-
              • Fitness- und Reaktionswand
              • Kraftraum Unisportzentrum
              -
            • Ernährung
            • Entspannung
            -
          • Team
          • Öffnungszeiten
          • Nutzungsordnung+
          • Jobs im USZ+
          -
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätssportzentrum
  5. Gesundheitstipps
  6. Bewegung
  7. Unisportwoche
  • Volleyball Mixed Nacht
  • 1. Fußballtennis Weihnachtsturnier
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook

Unisportwoche

Erfolgreiche SportEvents im Sommersemester 2023

Unisporttag & Teamlauf

Spiel und Sport, Spaß und Spannung. Sportliche Events im Sommersemester waren ein voller Erfolg.


Am 07. Juni fand erstmalig unser »UNISPORTTAG« auf der Sportanlage des Unisportzentrums an der Falkenburg statt und begeisterte Gäste und Teilnehmende gleichermaßen. Dabei kamen sportbegeisterte Studierende und Mitarbeitende aus allen Fachbereichen zusammen, um an einem Tag voller spannender Wettkämpfe teilzunehmen.

Der Tag begann mit großer Vorfreude und einer geballten Ladung sportlicher Energie. In den unterschiedlichsten Sportarten wurden Turniere ausgetragen, darunter Fußball, Badminton, Tischtennis und Beachvolleyball. Die Teilnehmer*innen zeigten ihr Können, ihren Teamgeist und ihre Leidenschaft für den Sport. Die Atmosphäre auf den Sportplätzen und in der Halle war hervorragend, während Spieler*innen ihr Bestes gaben und Zuschauer*innen sie enthusiastisch anfeuerten.

Zusätzlich hatten alle Fitnessbegeisterten die Möglichkeit sich in einem knackigen HIIT Workout mit anschließender Yogaeinheit ordentlich auszupowern.

Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

Tischtennisturnier 

Studenten                                          Studentinnen
1. Platz Erik Konrad                          1. Platz Anna Elisa Panzer
2. Platz Nils Keppler                         2. Platz Victoria Mann
3. Platz Nils Durner                          3. Platz Hannah Menzenbach
4. Platz Bruno Weitkamp                  4. Platz Hannah Schönberger
5. Platz Felix Briolant
6. Platz Dominic Zimmermann
7. Platz Intisar Faiyaz
8. Platz Ahmed Moustafa
9. Platz Miquel Sanz
10. Platz Juan Garcia Cano

Badmintonturnier:                                 Kleinfeld - Fußballturnier:

1. Platz Niklas Schäfer                                1. Platz FC Jung, Hungrig & Talentiert
2. Platz Sanjay Nerandra                            2. Platz Soooooostartoren
3. Platz Xiangyu Su                                      3. Platz Pfusch am Ball
4. Platz Sved Arish Ali                                4. Platz Rasenmäher*innen
5. Platz Ali Wahai                                        5. Platz Dynamo Tresen
6. Platz Emilia Jingue (einzige Frau)            6. Platz Energie Kopfnuss
                                                                     7. Platz Die blauen Teufel
                                                                     8. Platz VN-Allstars

Beachvolleyball-Mixedturnier:

1. Platz Kings an Queens
2. Platz Mein Lieblingsteam
3. Platz Bauhaus Ballert
4. Platz Block Busters
5. Platz Baggerfreunde
6. Platz Dein persönlicher Favorit
7. Platz Schmetterlinge
8. Platz Mein persönlicher Favorit
9. Platz Aufsteigerinnen
10. Platz Schau mer mal 

 

 

Foto: Unisport
Foto: Unisport
Foto: Unisport
Foto: Unisport
Foto: Unisport
Foto: Unisport
Foto: Unisport
Foto: Unisport
 

Vergangene Turniere

Weihnachtsturniere Wintersemester 2022 2023

Erstmalig seit Pandemiebeginn konnten wir im diesem Semester endlich wieder auch in der Halle unsere Weihnachtsturniere durchführen.

Den Start machte am 05.12.22 unsere »Volleyball Mixed Nacht« und am 07.12.22 fand erstmalig ein »Fußball Tennis Weihnachtsturnier« statt. An beiden Tagen gab es spannende Ballwechsel, technische Raffinessen und engagierte Teilnehmende. 

Volleyball Mixed Nacht

Seit Dezember 2019 konnte das UniSportzentrum wieder ein Volleyball-Mixed-Turnier in der UniSporthalle Falkenburg ausrichten.

6 Teams gingen an den Start und im Modus: Jeder gegen Jeden hatten die Spielerinnen und Spieler ausreichend Spielzeit, um sich die Bälle "um die Ohren zu schlagen". Dynamisches Spiel, z.T. lange Ballwechsel, so manch gelungene Aktion und Raffinesse zauberten die spielenden Teams aufs Parkett.
Nachdem die Platzierungen ausgespielt waren, gab es wie immer den Pokal für das Siegerteam und die Urkunden mit Teamfoto und die traditionelle Flasche Sekt für die weiteren Platzierten.

Auf ein Neues 2023, wenn es dann wieder heißt: Ran ans Netz und Volleyball mit Musik bis in die Nacht.

Platzierungen:

  1. Platz   Hallenreinigungs GmbH
  2. Platz   Das Team, was mir am besten gefällt
  3. Platz   BauhausBallert
  4. Platz   Volleybärenbande
  5. Platz   Die Bagger-Freunde
  6. Platz   Blockbuster
1. Platz Hallenreinigungs GmbH
2. Platz Das Team was mir am besten gefällt
3. Platz Bauhaus Ballert
4. Platz Volleybärenbande
5. Platz Baggerfreunde
6. Platz Blockbuster

1. Fußballtennis Weihnachtsturnier

Filigrane Technik, Spannung bis zum Schluss und eine Menge Spaß bot das erste »Fussballtennis-Weihnachtsturnier« des Unisportzentrums.

Acht zweier Teams nahmen teil und sorgten für spannende Ballwechsel. Das Feld wurde zu Beginn in zwei Vierer-Gruppen ausgelost in denen Jeder gegen Jeden antreten musste. Am Ende der spannenden Vorrunde qualifizierten sich die ersten Zwei jeder Gruppe für das Halbfinale, welche jeweils im Kreuzvergleich ausgespielt wurden, bevor es dann im kleinen Finale um Platz 3 und im großen Finale um den 1. Platz ging.

Die Gruppendritten spielten im direkten Vergleich den Platz 5 & 6 aus und die vierten der jeweiligen Gruppe die Plätze 7 & 8.

Im ersten Halbfinale konnte sich das Team »Wüstenbrander SV« gegen das Team »mz/cw« in zwei Sätzen (15:3 und 15:6) durchsetzen. Im zweiten Halbfinale erreichte die Mannschaft »Für's Großfeld hat's nicht gereicht« gegen das Team »Weimar $« das Finale. Hier musste sogar ein dritter Entscheidungssatz gespielt werden, welchen das Team »Für's Großfeld hat's nicht gereicht« mit 11:3 für sich entscheiden konnte.

Den dritten Platz holten sich im kleinen Finale das Team »mz/cw« gegen die »Weimar $«, auch hier waren drei Sätze notwendig.

In einem hochklassigen, ausgeglichenen und spannenden Finale konnte sich das Team »Wüstenbrander SV« nach 3 Sätzen gegen die »Für's Großfeld hat's nicht gereicht« durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg!

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Teams für die spannenden und fairen Spiele.

Platzierungen:

1. Platz Wüstenbrander SV ( Werner Thälser /Marius Wollny)
2. Platz Für's Großfeld hat's nicht gereicht (Paul Malsch / Julien Leboucher)
3. Platz mz/cw (Marlene Zwilgmeyer / Casper Hannes Wille)
4. Platz Weimar $ (Maximiliano Meneses Schulz / ...
5. Platz Pannewitz (Leon Brauckmann / Felix Deckert)
6. Platz Pass & Smash (Aaron Maas / Ludwig Völkel)
7. Platz Hauptsache Glühwein (Falko Horn / ...)
8. Platz Error 404: Team not found ( Cristian Rodriguez Lugo / Carlos Poveda)

1. Platz Wüstenbrander SV
2. Platz Für's Großfeld hat' s nicht gereicht
3. Platz mc/zw

  • Aktuelles
  • Videos
  • Gesundheitstipps
    • Bewegung
      • Challenge & Laufstrecken
      • Thüringer Hochschulmeisterschaften im Klettern 2022
      • Sportabzeichen
      • Unisportwoche
        • Volleyball Mixed Nacht
        • 1. Fußballtennis Weihnachtsturnier
      • Fitness- und Reaktionswand
      • Kraftraum Unisportzentrum
    • Ernährung
    • Entspannung
  • Team
  • Öffnungszeiten
  • Nutzungsordnung
  • Jobs im USZ
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv