Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum
          • Aktuelles+
          • Videos
          • Gesundheitstipps
            • Bewegung
              • Challenge & Laufstrecken
              • Sportabzeichen
              • »Schnupperevent für Fitness -und Gesundheitssport«
              • Unisportwoche-
              -
            • Ernährung
            • Entspannung
            • SELFCARE Challenge
            -
          • Team
          • Öffnungszeiten
          • Nutzungsordnung+
          -
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätssportzentrum
  5. Gesundheitstipps
  6. Bewegung
  7. Unisportwoche
  • Fußball Sommerschlacht
  • Teamlauf
  • Beachvolleyballturnier
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Unisportwoche

Mehr als ein Wettkampf...

Spannende Ballwechsel, nervenaufreibende Zweikämpfe, schnelle Füße und laut jubelnde Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten für Hochstimmung, während unserer drei Sportevents in unserer Unisportwoche (14.06. bis 16.06.2022). Bei sensationellem Wetter, gaben die rund 170 Teilnehmenden alles, um am Ende eventuell auf dem Siegertreppchen zu stehen. 

Im Mittelpunkt steht jedoch nicht nur der sportliche Erfolg. Mit Ausdauer, Teamgeist und viel Spaß wird abseits vom universitären Alltag vor allem die Identitätsbildung der verschiedenen Institute sowie das Teambuilding erreicht.

Fußball Sommerschlacht

"ARCHICAD 25 - Sieger der Unisport Fußball-Sommerschlacht 2022"

Am Dienstag, den 14.06.2022 traten 6 Fußballteams, welche überwiegend aus Studierenden der Bauhaus Universität Weimar bestanden, zur diesjährigen Fußball-Sommerschlacht auf dem Sportplatz Falkenburg gegeneinander an.

In dem Jeder gegen Jeden Modus ausgetragenen Kleinfeldturnier bewiesen die Mannschaften allesamt starke fußballerische Leistungen. Alle gingen bei sommerlichen Temperaturen bis an ihre Grenzen und der ein oder andere sogar darüber hinaus ;-).

Die spielfreien Teams stellten abwechselnd einen Schiedsrichter für die einzelnen Partien, so dass das Turnier sehr FAIR ablief.

Zum Turniersieger krönte sich nach Ablauf aller Spiele "ARCHICAD 25". Drei Siege und zwei Unentschieden hatte das Team um Benjamin Rettberg eingefahren. Dabei standen am Ende 11 Punkte und ein Torverhältnis von 15:3 Tore auf dem Konto der Siegertruppe.

Den 2. Platz und nur mit zwei Punkten weniger (9 Punkte, 6:1 Tore), belegte das Team "GLASHOCH RANGERS". Im direkten Duell mit Archicad 25 stand nach dem Schlusspfiff ein 0:0 auf der Ergebnistafel.

"DIE BAUHAUS BANAUSEN" angetreten in eigenen Trikots, belohnten ihre starke Turnierleistung mit dem 3. Platz (7 Punkte, 7:4 Tore).

Die Turnierleitung bedankt sich bei allen Teilnehmenden für den reibungslosen Ablauf, das faire Miteinander und wünscht ein schönes restliches Sommersemester.

Die Platzierungen im Überblick: 

PlatzTeamPunkteTore
   1ARCHICAD 251115:3
   2GLASHOCH RANGERS9 6:1
   3DIE BAUHAUS BANAUSEN7 7:4
   4ZIVILGESELLSCHAFT5 4:8
   5ABSCHLUSSSCHUSS44:10
   6STRESSED BAUINGOS FC34:14
Archicad 25
Glashoch Rangers
Die Bauhaus Banausen
Zivilgesellschaft
Abschlussschuss
Stressed Bauingos FC

Teamlauf

Begeisterte Läuferinnen und Läufer beim 6. Teamlauf auf der Sportanlage Falkenburg!

Am Mittwoch, den 15.06.2022 fanden sich 78 Starter in insgesamt 23 Teams zusammen, um beim diesjährigen Teamlauf des Unisportzentrums an den Start zu gehen.

Ziel war es nach 2 Jahren Coronapause, mal wieder die Laufschuhe in Präsenz zu schnüren und im Team (mind. 2 /max. 4 Teilnehmende) so viele Kilometer in einer Stunde zurückzulegen wie möglich. Trotz der sehr warmen Temperaturen gingen alle Teams hochmotiviert auf die Strecke, als um 18.00 Uhr der »Startschuss« ertönte. Jetzt hieß es ordentlich Meter machen und sich gegenseitig pushen. 

Unterteilt wurden die einzelnen Kategorien in: 

  1. Teamlauf weiblich:   4 Teams mit insgesamt 14 Teilnehmerinnen
  2. Teamlauf männlich:  8 Teams mit insgesamt 23 Teilnehmern
  3. Teamlauf Mixed:     11 Teams mit insgesamt  16 Teilnehmerinnen und 25 Teilnehmern

Als nach 60 Minuten, dass Schlusssignal um 19.00 Uhr durch die Sportanlage Falkenburg schallte, waren alle Teilnehmenden froh und vielleicht auch etwas erleichtert die Strecke hinter sich gebracht zu haben. Nach der Auswertung der einzelnen Ergebnislisten, kamen alle Teams zusammen auf eine Gesamtstrecke von stolzen 346.070 Metern. 

In der Kategorie weiblich, siegte das Team »Die Seitenstecher« mit den Studentinnen: von Waldow, Hanna / Adam, Laetitia / Niemeier, Philine, Louc mit einer Gesamtstrecke von 15.750 Meter. Dicht gefolgt mit 15375 Meter vom Team »Roundabouters«. Dieses Team setzte sich aus 2 Studentinnen und 2 Mitarbeiterinnen der BUW zusammen: Hallmann, Lilli / Kim, Hiyeon / Lang, Nathalie / Lohmann, Anne 

In der Kategorie männlich erlief das Team »Nur für die Bratwurst hier« stolze 18.150 Meter und sicherte sich damit den 1. Platz. Zum Team gehörten die Studenten: Leu, Richard / Neumer, Franz / Gaßmann, Georg / Welzer, Tim. Knapp dahinter folgte das »TRIMALT Juniorenteam« mit sehr guten 18.000 Meter.

In der Kategorie Mixed legte das Team »Seniorensportverein Langer Jakob« eine Strecke von 16.000 Meter zurück und sicherte sich damit Platz 1. Einen guten 4. Platz mit 15.450 Meter holte das Team »Ilmpark Rowdies« mit den Mitarbeitenden Juliane Steffen, Andreas Kirchner und Paul Winkler.

Eine komplette Ergebnisliste gibt es auf der rechten Randseite (draufklicken)

Wir danken euch für Teilnahme und die tolle Atmosphäre!!!!

 

 

Die Seitenstecher
Roundabouters
Nur für die Bratwurst hier
Wechselzone
Wechselzone
Ilm Speed Molche
Heritage Speedies
Kraut & Rüben
Ilmpark Rowdies

Beachvolleyballturnier

Bericht folgt

  • Aktuelles
  • Videos
  • Gesundheitstipps
    • Bewegung
      • Challenge & Laufstrecken
      • Sportabzeichen
      • »Schnupperevent für Fitness -und Gesundheitssport«
      • Unisportwoche
        • Fußball Sommerschlacht
        • Teamlauf
        • Beachvolleyballturnier
    • Ernährung
    • Entspannung
    • SELFCARE Challenge
  • Team
  • Öffnungszeiten
  • Nutzungsordnung

Ergebnislisten

Fußball
Teamlauf
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv