Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum
          • Aktuelles+
          • Videos
          • Gesundheitstipps
            • Bewegung
              • Challenge & Laufstrecken
              • Thüringer Hochschulmeisterschaften im Klettern 2022
              • Sportabzeichen
              • »Schnupperevent für Fitness -und Gesundheitssport«
              • Unisportwoche+
              • Fitness- und Reaktionswand
              • Kraftraum Unisportzentrum
              -
            • Ernährung
            • Entspannung
            -
          • Team
          • Öffnungszeiten
          • Nutzungsordnung+
          • Jobs im USZ+
          -
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätssportzentrum
  5. Gesundheitstipps
  6. Bewegung
  7. Thüringer Hochschulmeisterschaften im Klettern 2022
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Thüringer Hochschulmeisterschaften im Klettern 2022

Siegerehrung Frauen
Siegerehrung Männer

Weimar, Kletterhalle Energie Wände DAV Weimar

An den Thüringer Hochschulmeisterschaften im Klettern beteiligten sich17 Studierende (7 Frauen und 10 Männer) aus 5 Hochschulstandorten. Der Sieg bei den Studentinnen ging an Charlotte Löffelholz und bei den Studenten an Fynn Barthel (beide FSU Jena). Platz 3 bei den Studentinnen erkämpfte sich die Studentenmeisterin von 2021 Elisa Kluge (Bauhaus-Uni Weimar). Platz 7 im starken Feld der Studentenerreichte Peter Penzl (Bauhaus-Uni Weimar).

In der 4stündigen Vorrunde hatten alle Kletterinnen und Kletterer die Möglichkeit, selbständig verschiedene Routen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zu bewältigen und möglichst viele Punkte zu sammeln. Am Ende der Vorrunde wurden die besten 5 Routen für jeden gewertet. Die besten 6 Frauen und 8 Männer qualifizierten sich dann für die Finalrunde, die spannend inszeniert ablief.

Nach einer 5minütigen Besichtigung der Finalrouten mussten sich alle Finalisten zurückziehen und in einem Callroom auf ihren Einsatz warten. Damit soll vermieden werden, dass sich die später Kletternden die Tricks der vor ihnen Startenden abschauen können. Nacheinander wurde nun zur Bewältigung der Finalroute aufgerufen (Frauen grüne Steine, Männerpinke Route).

Im Halbdunkel der Kletterhalle mit einem Lichtspot auf die Finalteilnehmenden gerichtet, konnte man die Unterschiede bei Klettertechniken und Strategien beobachten, mit denen jeder Kletternde versuchte, möglichst weit nach oben in die Wand zu steigen. Anfeuerungsrufe und Begeisterung begleiteten das Finalspektakel und immer dann raunte es in der Kletterhalle, wenn der letzte Griff ganz oben misslang und das Kletterseil den Herabstürzenden auffing.

Mit Respekt und anhaltendem Beifall honorierte das fachkundige Publikum die Leistung jedes Einzelnen. Auch in diesem Jahr 2022 eine tolle Atmosphäre und eine gelungene Thüringer Hochschulmeisterschaft, die im Rahmen des 22. Weimarer Kletterwettkampfes stattfand.

Ein großer Dank gilt dem Organisationsteam des Deutschen Alpenverein Weimar. Mit dem Blick auf 2023 wünschen wir uns eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit dem Universitätssportzentrum der Bauhaus-Uni Weimar und dem Thüringer Hoch- und Fachschulsportverband (THFV e.V.).

Weimar, 05.11. 2022 

Dr. Uwe Türk-Noack
Leiter des USZ und Vorsitzender des THFV 

  • Aktuelles
  • Videos
  • Gesundheitstipps
    • Bewegung
      • Challenge & Laufstrecken
      • Thüringer Hochschulmeisterschaften im Klettern 2022
      • Sportabzeichen
      • »Schnupperevent für Fitness -und Gesundheitssport«
      • Unisportwoche
      • Fitness- und Reaktionswand
      • Kraftraum Unisportzentrum
    • Ernährung
    • Entspannung
  • Team
  • Öffnungszeiten
  • Nutzungsordnung
  • Jobs im USZ
Siegerin: Charlotte Löffelholz (Uni Jena)
Final Teilnehmer*innen
Sieger: Fynn Barthel (Uni Jena)
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv