Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation+
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Kultur und Arbeitsweise
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Kultur und Arbeitsweise

Wir verstehen uns als strategischer Partner in allen Fragen visueller Kommunikation und entwickeln und gestalten in enger Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebenden überzeugende Designlösungen. Alle Einzelprojekte formen in ihrer Gesamtheit die visuelle Identität der Universität und macht ihre Werte für Menschen außerhalb und innerhalb unserer Institution sichtbar. Als zentrale kreative Einheit stellen wir sicher, dass alle Medien konsistent und gemäß den Corporate-Design-Leitlinien über alle Kommunikationskanäle hinweg professionell umgesetzt werden. Diese einheitliche visuelle Präsentation stärkt Vertrauen und Ansehen der Universität.

Unser Angebot

Unser Versprechen

Die Universitätsgemeinschaft kann auf unsere professionelle Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung ihrer visuellen Projekte zählen. Wir erarbeiten gemeinsam passende Lösungen, die auf die Bedürfnisse und Ziele der jeweiligen Zielgruppe zugeschnitten sind, um ihre Botschaften effektiv und ansprechend zu vermitteln. Wir nutzen neueste Technologien und kreative Techniken, um die Marke »Bauhaus-Universität Weimar« dynamisch und wirkungsvoll im sich wandelnden gesellschaftlichen Umfeld zu positionieren.

Zum Projektstart

Ein Kick-off-Gespräch zwischen Auftraggebenden und einer Person der Universitätskommunikation ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle potenziell Beteiligten die Projektziele verstehen und auf demselben Wissensstand sind. Zudem bietet es die Gelegenheit, gegenseitige Erwartungen zu klären, Verantwortlichkeiten und Aufgaben zu verdeutlichen und den Zeitplan des Projektes besprechen. 

Aspekte, die vor bzw. während des Gesprächs zu klären sind:

Absicht des Projektes
a) Was ist Ihr Anliegen? Was haben Sie vor? Was soll dabei rauskommen? Was ist der Endnutzen/Endprodukt?
b) Ziel /Botschaft
c) Zielgruppe(n)

Thema/Inhalt
a) Was ist die Erwartung an die UK? Wie soll die UK unterstützen? (inkl. Maßnahmen und Kanäle)
b) Welche Inhalte sind schon vorhanden und in welcher Form?

Rahmenbedingungen
a) Welche Abteilungen/Personen sind involviert?
b) Zeitkette
c) Budget (wie viel, wer)
d) Wer ist Projektleitung? Wer macht das Projektmanagement?

Wie geht es weiter?

Wurden diese Fragen spätestens während des Kick-Off-Gespräches geklärt, wird innerhalb der Abteilung besprochen, ob wir das Projekt in dem festgestellten Umfang unterstützen können. Eine Projektgruppe wird gebildet und eine Koordinierungsperson innerhalb dieser Gruppe benannt. Anschließend folgt zeitnah ein Auftakttreffen innerhalb der Gruppe und die Arbeit daran beginnt.

Info

Falls wir nicht helfen können

Sollten Sie aufgrund von zeitlichen Engpässen o.ä. ergänzende Unterstützung benötigen, stellen wir Ihnen gern qualifizierte Kontakte rund um die Themen Grafik, Video, Animation, Illustration und Fotografie zur Verfügung, die Sie für Ihr Anliegen anfragen können.
Wenden Sie sich dafür gern an Madlen Zorn.

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen

Unser Team

Kontakt

Dipl.-Des. Cissy Hecht
Grafikdesignerin
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 203

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 79
Fax: +49 (0) 36 43/58 11 72
E-Mail: cissy.hecht[at]uni-weimar.de

Kontakt

Dipl.-Des. Romi Klockau
Grafikdesignerin
Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 203

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 66
E-Mail: romi.klockau[at]uni-weimar.de

Kontakt

Madlen Zorn
Medientechnische Assistentin

Amalienstraße 13, 2. OG, Raum 205

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 69
E-Mail: madlen.zorn[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Gendersensible Sprache
  • »DE.ENG« Englisch-Glossar
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Newsroom und Kommunikation
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv