Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Leichte Sprache
            • Infos in Leichter Sprache
              • 1. Aufbau der Internet-Seite
              • 2. Was ist die Bauhaus-Universität Weimar?
              • 3.Wie ist die Bauhaus-Universität Weimar aufgebaut?
              • 4. Geschichte der Bauhaus-Universität Weimar
              • 5. Aktion Mut Neugier Zuversicht
              -
            -
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Content-Management-System TYPO3
          • Style Guide
          • Tutorials und Anleitungen
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Medienservice+
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Publikationen
          • Soziale Netzwerke
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Leichte Sprache
  6. Infos in Leichter Sprache
  7. 3.Wie ist die Bauhaus-Universität Weimar aufgebaut?
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

3. Wie ist die Bauhaus-Universität Weimar aufgebaut?

Die Universität ist in der ganzen Welt bekannt.
Studierende lernen in 40 Studien-Fächer.

In der Universität gibt es 4 Fakultäten.
Fakultät ist das schwierige Wort für Fach-Bereich.

1. Fakultät für Architektur und Urbanistik

Architektur ist das schwere Wort für Bau-Kunst.
Hier lernen die Studierenden, 
wie sie Gebäude zeichnen und gestalten.
Und wie sie die Gebäude entwerfen und aufbauen.

Urbanistik ist das schwere Wort für Stadt-Planung.
Hier lernen die Studierenden, wie sie Städte planen.

2. Fach-Bereich oder Fakultät Bau- und Ingenieur-Wesen

Die Studierenden lernen,
die Bau-Pläne von Architekten zu überprüfen.

Also ob sie richtig sind und ihren Zweck erfüllen.

Sie lernen die Statik eines Bauwerkes zu errechnen.

Statik ist die Lehre von den Kräften im Gleichgewicht.

Das bedeutet:
die Studierenden lernen, was sie planen müssen,
damit ein Bau-Werk sicher und standfest gebaut werden kann.

Und sie testen Bau-Stoffe.

3. Fakultät oder Fach-Bereich Kunst und Gestaltung

An dieser Fakultät sind die Studierenden kreativ. 
Hier brauchen sie Talent.

Sie lernen, Dinge zu verändern und zu entwickeln.

Sie gestalten Produkte oder Bücher.
Sie malen Bilder und Plakate.

Oder sie fotografieren und machen Filme.

4. Fakultät oder Fach-Bereich Medien

Hier wird erforscht, wie Filme und Serien die Kultur der Menschen beeinflusst.
Die Studierenden lernen auch,
wie sie Programme für Computer oder Handys erstellen.

In einigen Fächern wird nur englisch gesprochen.

Die Studierenden an der Hoch-Schule machen bei einem Austausch mit.

Sie arbeiten und lernen für eine bestimmte Zeit in einem anderen Land.

Und Studierende aus anderen Länder kommen nach Weimar.

4. Geschichte der Bauhaus-Universität Weimar

  • Bannerwerbung
  • Leichte Sprache
    • Infos in Leichter Sprache
      • 1. Aufbau der Internet-Seite
      • 2. Was ist die Bauhaus-Universität Weimar?
      • 3.Wie ist die Bauhaus-Universität Weimar aufgebaut?
      • 4. Geschichte der Bauhaus-Universität Weimar
      • 5. Aktion Mut Neugier Zuversicht
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Content-Management-System TYPO3
  • Style Guide
  • Tutorials und Anleitungen
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Medienservice
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Publikationen
  • Soziale Netzwerke
  • Übersetzungen

Die Bauhaus-Universität Weimar in Leichter Sprache

  • 1. Aufbau der Internet-Seite
  • 2. Was ist die Bauhaus-Universität Weimar?
  • 3.Wie ist die Bauhaus-Universität Weimar aufgebaut?
  • 4. Geschichte der Bauhaus-Universität Weimar
  • 5. Aktion Mut Neugier Zuversicht
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv