Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Leichte Sprache
            • Infos in Leichter Sprache
              • 1. Aufbau der Internet-Seite
              • 2. Was ist die Bauhaus-Universität Weimar?
              • 3.Wie ist die Bauhaus-Universität Weimar aufgebaut?
              • 4. Geschichte der Bauhaus-Universität Weimar
              • 5. Aktion Mut Neugier Zuversicht
              -
            -
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Content-Management-System TYPO3
          • Style Guide
          • Tutorials und Anleitungen
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Medienservice+
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Publikationen
          • Soziale Netzwerke
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Leichte Sprache
  6. Infos in Leichter Sprache
  7. 2. Was ist die Bauhaus-Universität Weimar?
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

2. Was ist eine Universität?

In dem Namen Bauhaus-Universität Weimar sind 3 Wörter. 
Diese Wörter werden hier erklärt

Die Universität ist eine Hoch-Schule.
An einer Universität lernen Studierende.
Das schwere Wort dafür ist Studium.

Für ein Studium haben die Studierenden ein Abitur gemacht.
Das ist ein Schul-Abschluss an Schulen.
Zum Beispiel am Gymnasium.

Die Studierenden lernen in einem bestimmten Studien-Fach.
Das Studien-Fach suchen sie sich selbst aus.

Am Ende vom Studium machen sie eine Prüfung.
Dann haben sie einen Abschluss.
Zum Beispiel den Bachelor.
So wird das gesprochen: Bett-sche-la.
Oder den Master
So wird das gesprochen: Mah-ster.

An der Hochschule arbeiten:

  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
    Sie forschen.
    Sie finden neue Sachen heraus.
  • Professorinnen und Professoren
    Sie sind Fach-Leute.
    Sie sind wie Lehrerinnen und Lehrer.
    Sie bringen Studierenden etwas bei.
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung

Eine Verwaltung sind viele unterschiedliche Büros.
Sie haben verschiedene Aufgaben.

Sie unterstützen die Professorinnen und Professoren,
die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
und die Studierenden.

Mitarbeiter in der Verwaltung haben diese Aufgaben:

  • Sie beantworten Fragen, schreiben Briefe
    und Rechnungen.
  • Sie machen Stunden-Pläne.
  • Sie schreiben Beiträge für Zeitungen.
  • Sie kümmern sich um Computer, Internet und Telefone.
  • Sie reparieren kleine Dinge in der Uni.

Das sind nur ganz wenige der Arbeiten, die in einer Verwaltung gemacht werden.

Sie sind aber alle wichtig, damit Studierende gut lernen können.

Das Wort Bauhaus ist der genaue Name der Universität.

Bauhaus steht:

Experimentier-Freude.
Experiment ist das schwere Wort für Versuche machen.

Offenheit

Das heißt:
Es gibt viele neue Ideen.
Menschen lernen gerne Neues.
Das machen sie freiwillig.
Sie haben keine Angst.
Und forschen nach, wenn sie etwas nicht verstehen.

Internationalität

In unserer Universität lernen und arbeiten
viele Menschen aus der ganzen Welt.

Kreativität

Das bedeutet, Menschen erfinden etwas
und haben viele neue Ideen.

3. Wie ist die Bauhaus-Universität Weimar aufgebaut?

  • Bannerwerbung
  • Leichte Sprache
    • Infos in Leichter Sprache
      • 1. Aufbau der Internet-Seite
      • 2. Was ist die Bauhaus-Universität Weimar?
      • 3.Wie ist die Bauhaus-Universität Weimar aufgebaut?
      • 4. Geschichte der Bauhaus-Universität Weimar
      • 5. Aktion Mut Neugier Zuversicht
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Content-Management-System TYPO3
  • Style Guide
  • Tutorials und Anleitungen
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Medienservice
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Publikationen
  • Soziale Netzwerke
  • Übersetzungen

Die Bauhaus-Universität Weimar in Leichter Sprache

  • 1. Aufbau der Internet-Seite
  • 2. Was ist die Bauhaus-Universität Weimar?
  • 3.Wie ist die Bauhaus-Universität Weimar aufgebaut?
  • 4. Geschichte der Bauhaus-Universität Weimar
  • 5. Aktion Mut Neugier Zuversicht
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv