Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Neues Europäisches Bauhaus Weimar

    New European Bauhaus

  • Universität
  • Veranstaltungen
  • Ausschreibungen
    • NEB.Teams
    • NEB.Regionallabore
    • NEB.Module
    • NEB.Spring School
    • StadtLand Forum
    • IC.ON.IC
    • Individual Mobility
    • Residency Action
    • Living Cities
    • EIT Culture and Creativity
    • Creatives Unite
    • CulturEU
    -
  • EU-Initiative(n)
  • Archiv
    • Ideenlabor 2022
      • Vorträge und Diskussionen
      • Workshops
      +
    • Ideenlabor 2021
    +
  • Kontakt
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung
        • Präsidium
          • Aufgaben
          • Geschäftsbereiche des Präsidiums
          • Berufungsbeauftragte des Präsidiums
          • »STEP 2019-2025« (Intranet)
          • Bauhausmodule und -studium+
          • Bauhaus-Gastprofessur
          • Bauhaus-Jubiläum 2019
          • Podiumsreihe »Mensch Macht Moderne«
          • Baumaßnahmen Außenanlagen
          • New European Bauhaus
            • Veranstaltungen
            • Ausschreibungen
              • NEB.Teams
              • NEB.Regionallabore
              • NEB.Module
              • NEB.Spring School
              • StadtLand Forum
              • IC.ON.IC
              • Individual Mobility
              • Residency Action
              • Living Cities
              • EIT Culture and Creativity
              • Creatives Unite
              • CulturEU
              -
            • EU-Initiative(n)
            • Archiv+
            • Kontakt
            -
          -
        • Erweitertes Präsidium
        • Büro des Präsidenten
        • Büro des Kanzlers+
        -
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen+
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

Aktuelle Ausschreibungen

Interne Ausschreibungen und Förderformate

  • Grafik zu NEB-Teams Förderformat: 2 Personen reichen sich die Hand und neue Ideen entstehen
  • Grafik zum NEB.Regionallabore Förderformat: Vom Logo der Bauhaus-Uni im Zentrum der Region Thüringen gehen vielfältige Aktivitäten aus (Radfahren, studieren, Bauen, Menschen treffen, Nahrungsmittel produzieren, sich die Hand reichen)
  • Grafik für NEB-Module Förderformat: Europa Sterne formen einen Kreis der durch eine Hand(lung) geschlossen wird. Im Zentrum sind verschiedene miteinander verbundene Orte welche zusammen und unter Einbindung von Studierenden, der Gesellschaft und konkreten Bauobjekten einem Projekt nachgehen.
  • Grafik für NEB.SpringSchool Förderformat: Europa Sterne formen einen Kreis der durch eine Hand(lung) geschlossen wird. Im Zentrum sind verschiedene miteinander verbundene Orte welche zusammen und unter Einbindung von Studierenden, der Gesellschaft und konkreten Bauobjekten einem Projekt nachgehen.

Externe Ausschreibungen und Förderformate

  • Skizzenhafte Darstellung des Eiermannbaus in Apolda
  • Vier in blau, gelb, grün und pink gezeichnete Jugendliche in einer Sprechblase
  • Logo: Schriftzug EIT umkreist mit teilgeschlossenen Kreisen in blau und grün
  • Collage, Darstellung eines Mannes mit Megaphon und einer Balletttänzerin. Schriftzug "Culture Moves Europe"
  • Foto des Jubilee Parks in Brüssel
  • Collage, 3 verschiedene Menschen, Häuser, Blumen und eine Schreibmaschine, Schriftzug "Culture Moves Europe"
  • Hand auf blauem Hintergrund
  • Logo der NEB Initiative: gelb, blau und grüne Kreise die miteinander über Brücken verbunden sind
  • Cultur EU Funding Guide

  • Aufgaben
  • Geschäftsbereiche des Präsidiums
  • Berufungsbeauftragte des Präsidiums
  • »STEP 2019-2025« (Intranet)
  • Bauhausmodule und -studium
  • Bauhaus-Gastprofessur
  • Bauhaus-Jubiläum 2019
  • Podiumsreihe »Mensch Macht Moderne«
  • Baumaßnahmen Außenanlagen
  • New European Bauhaus
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
      • NEB.Teams
      • NEB.Regionallabore
      • NEB.Module
      • NEB.Spring School
      • StadtLand Forum
      • IC.ON.IC
      • Individual Mobility
      • Residency Action
      • Living Cities
      • EIT Culture and Creativity
      • Creatives Unite
      • CulturEU
    • EU-Initiative(n)
    • Archiv
    • Kontakt

Weitere Informationen und Unterstützung

Dr.-Ing. Tonia Annick Schmitz

Wissenschaftliche Koordination NEB

tonia.annick.schmitz[at]uni-weimar.de

Tel: +49(0)3643 58 1123

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv