Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil
      • Portrait+
      • Fakultäten
        • Fakultät Architektur und Urbanistik
        • Fakultät Bauingenieurwesen
        • Fakultät Kunst und Gestaltung
        • Fakultät Medien
        -
      • UNESCO Welterbe+
      • Besuch und Orientierung+
      • Experiment.Bauhaus+
      • Jährliche Veranstaltungen
      • Studentische Initiativen
      • Chancengleichheit und Diskriminierungsschutz+
      • Qualitätssiegel und Rankings+
      • Jubiläum »100 Jahre Bauhaus«
      • Jubiläumsjahr 23:ideas+
      • Mut, Neugier, Zuversicht.
      • Mensch Macht Moderne+
      • Klima AG
      • Umweltbericht 2019+
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Profil
  3. Fakultäten
  4. Fakultät Architektur und Urbanistik
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Fakultät Architektur und Urbanistik

Werkstätten der Fakultät Architektur (Foto: Jens Hauspurg)
Werkstätten der Fakultät Architektur (Foto: Jens Hauspurg)

Unsere Fakultät Architektur und Urbanistik bietet Ihnen mit den beiden Studienrichtungen Architektur und Urbanistik sowie weiteren Studienprogrammen eine universelle Ausbildung. Hier erlernen Sie die Fertigkeiten und Fähigkeiten für ein kreatives, selbstbestimmtes Entwurfsstudium und wissenschaftliches Arbeiten, damit sich Ihnen nahezu unendliche Berufs- und Betätigungsfelder national wie international eröffnen. Unsere beiden Bachelor-Studiengänge Architektur und Urbanistik liefern das grundständige Rüstzeug für Ihren Einstieg in den Beruf. Unsere Master-Programme mit den Schwerpunkten in den aktuellen Arbeitsfeldern von Architektur und Stadtplanung runden Ihre Ausbildung ab.

An einer der größten Architekturfakultäten Deutschlands werden Sie von 22 international tätigen Professorinnen und Professoren und deren Mitarbeitern auf dem Weg zu Ihrem erfolgreichen Studienabschluss individuell betreut und unterstützt. Langjährige Beziehungen sowie internationale Austauschprogramme mit ausgewählten Partneruniversitäten bieten Ihnen bestmögliche Voraussetzungen für wertvolle akademische und persönliche Erfahrungen im Ausland und damit auch optimale Bedingungen, um als Absolventin und Absolvent der Fakultät Architektur und Urbanistik in renommierten Büros in aller Welt tätig und so Teil einer internationalen Gemeinschaft zu sein.

Unter dem Dach der Bauhaus-Universität Weimar versteht sich die Fakultät Architektur und Urbanistik als universeller und experimenteller Raum. Hier studiert man, erfindet sich und das Leben immer wieder neu. Im Zentrum unserer Lehre steht das forschungsorientierte Entwurfs- und Projektstudium – reale Entwurfsaufgaben wie auch interdisziplinäre Experimente bilden darin die elementare Grundlage. Wir vermitteln Architektur und Urbanistik als ein komplexes Beziehungsgefüge zwischen Geschichtsverständnis und Theoriebildung, Entwurf und Reflexion, Experiment und Wissenschaft sowie Handwerk und High-Tech. Die enge Verbindung zwischen Architektur und Stadt erzeugt das besondere und zeitgemäße Profil, in welchem der Entwurf im Zentrum ganzheitlicher Betrachtungen von gebauter und gestalteter Umwelt steht.

An unserer Fakultät mit ihren zahlreichen nah beieinander liegenden Orten unterschiedlicher Atmosphären und Milieus bieten Ihnen gut ausgestattete Arbeitsräume, moderne Modellbauwerkstätten, Computerpools und auch ein digitales Bildlabor beste Voraussetzungen für die konzentrierte Arbeit an Ihren Entwürfen und für den erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums. Ihre Ausbildung an der Fakultät Architektur und Urbanistik profitiert von der Vernetzung mit den anderen Fakultäten Bauingenieurwesen, Gestaltung und Medien und damit von der Vielfältigkeit des künstlerischen und wissenschaftlichen Profils an der Bauhaus-Universität Weimar.

Die Fakultät Architektur und Urbanistik ist im Forschungssektor genauso aktiv wie in der Entwicklung neuer Bau- und Planungskonzepte. Neben der Veranstaltung zahlreicher regionaler bis internationaler Konferenzen und Fachtagungen beeinflusst unsere Fakultät auch die Bautätigkeit in der Stadt Weimar. Das reicht von der Entwicklung und intensiven Begleitung einer durch das Bauhaus inspirierten Mustersiedlung bis hin zu zahlreichen hervorragenden Bauten von Professorinnen und Professoren sowie Absolventinnen und Absolventen. Dadurch ist die, bisher vor allem für ihre historischen Gebäude bekannte Stadt Weimar, inzwischen auch für ihre moderne Architektur berühmt geworden – kurz: Ein sympathischer Ort, an dem man Architektur leben kann.

Sie wollen sich den räumlichen und baulichen Fragen unserer Zeit und der Zukunft widmen? Dann sind Sie bei uns richtig: Willkommen an der Fakultät Architektur und Urbanistik!

Erfahren Sie mehr auf den Fakultätsseiten.

Kontakt

Dekanat Fakultät Architektur und Urbanistik
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 31 12
Fax: +49 (0) 36 43/58 31 14
E-Mail: dekanat[at]archit.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv