Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil
      • Portrait
        • Geschichte
        • Filmportrait
        • Bildergalerie+
        • Eva - Willkommen zurück!+
        • Zahlen des Jahres
        -
      • Fakultäten+
      • Experiment.Bauhaus+
      • Jährliche Veranstaltungen
      • Studentische Initiativen
      • Bauhaus.Atelier+
      • Online-Galerie »Ausgewählt!«
      • Orientierung auf dem Campus+
      • Qualitätssiegel und Rankings+
      • UNESCO Welterbe+
      • Mut, Neugier, Zuversicht.
      • Mensch Macht Moderne+
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Profil
  3. Portrait
  4. Zahlen des Jahres
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Zahlen des Jahres 2019

Die Bauhaus-Universität Weimar lebt durch das experimentelle Umfeld, die familiäre Atmosphäre und vor allem durch die Menschen, die an ihr studieren, forschen und arbeiten. Sie in einer bloßen Statistik zu beschreiben, würde deshalb nicht ausreichen, finden wir, und verraten, was hinter den Zahlen des Jahres steckt.

4 Fakultäten

Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung sowie Medien – eine einzigartige Mischung: mit ihren Fakultäten und Arbeitsgebieten verfügt die Bauhaus-Universität Weimar über ein unverwechselbares Profil.

39 Studiengänge und Studienprogramme

Das Spektrum der Universität umfasst künstlerisch-gestalterische und ingenieurwissenschaftlich-technische Disziplinen. Viele der Studienangebote gibt es in dieser Form kein zweites Mal in Deutschland, da die Inhalte in dieser Form, der angebotenen Struktur bzw. in dem besonderen Umfeld einmalig sind.

4.197 Studierende inklusive immatrikulierte Promotionsstudierende

Die Fakultät Architektur und Urbanistik stellt den größten Anteil mit 1.063 Studierenden, gefolgt von der Fakultät Bauingenieurwesen mit 1.021 Studierenden. An der Fakultät Kunst und Gestaltung sind es 940 und in der Fakultät Medien sind 657 Studierende immatrikuliert. 207 Personen vertiefen ihre Kenntnisse in Angeboten der zentralen Weiterbildung, davon 72 im Studiengang Deutsch als Fremdsprache. Hinzu kommen 45 Studierende in interdisziplinären Studiengängen.

30 % Internationale Studierende

Das besondere fachliche Profil der Bauhaus-Universität Weimar und die internationale und interdisziplinäre Orientierung locken seit Jahren überdurchschnittlich viele Studierende aus dem Ausland nach Weimar. Der bundesweite Durchschnitt liegt bei 13,8 % – an der Bauhaus-Universität Weimar waren es fast 30 %.

79 Professorinnen und Professoren, 10 Juniorprofessorinnen und -professoren

Die Bauhaus-Universität Weimar bietet ein kreatives Umfeld, in dem es viele Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung gibt. Projektorientiertes Arbeiten in kleinen Gruppen und enger Kontakt zu den Dozentinnen und Dozenten sind hier gelebter Alltag.

Dies ermöglichen auch die über 220 wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und etwa 150 Projektmitarbeiterinnen und Projektmitarbeiter sowie circa 140 Nichtwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an den Fakultäten.

Im Gewährleistungsbereich arbeiten circa 230 nicht-wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie bis zu 15 Auszubildende.

mehr als 200 Partnerhochschulen, mehr als 500 Austauschplätze

Generell wird ein Auslandsaufenthalt im Bachelorstudium zwischen dem 3. und 5. Semester empfohlen, während eines Masterstudiums im 3. Semester. Einige Fakultäten haben in ihren Studienordnungen sogenannte Mobilitätsfenster eingerichtet. Dass die Bauhaus-Universität Weimar auf Internationalisierung setzt, spiegelt regelmäßig das Förderranking des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wider: Bei der Einwerbung von DAAD Förderbeträgen und Individualstipendien, gemessen an der Zahl der Studierenden im 5. und 6. Hochschulsemester, belegt die Universität seit 2011 einen Platz unter den ersten fünf aller Hochschulen in der Bundesrepublik.

7.648 Bauhaus-Spaziergängerinnen und -Spaziergänger

Mehr als 45.000 Gäste begaben sich in den letzten zehn Jahren auf die Spuren des Bauhauses. Bei diesen einzigartigen Spaziergängen erzählen studentische Guides aus Geschichte und Gegenwart der Bauhaus-Universität Weimar und berichten interessante Anekdoten aus dem Leben der Bauhäusler.

Kontakt

Yvonne Puschatzki
Referentin des Präsidenten für Kommunikation und Marketing / Leiterin Universitätskommunikation

Bauhaus-Universität Weimar
Universitätskommunikation
Amalienstraße 13
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 70
E-Mail: yvonne.puschatzki[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv