Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Profil
  3. Fakultäten

Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar

Mit Ihren vier Fakultäten und Arbeitsgebieten – Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung sowie Medien – verfügt die Bauhaus-Universität Weimar heute über ein einzigartiges Profil in der deutschen Hochschullandschaft.

Werkstätten der Fakultät Architektur (Foto: Jens Hauspurg)

Fakultät Architektur und Urbanistik

Unsere Fakultät Architektur und Urbanistik bietet Ihnen mit den beiden Studienrichtungen Architektur und Urbanistik sowie weiteren Studienprogrammen eine universelle Ausbildung. Hier erlernen Sie die Fertigkeiten und Fähigkeiten für ein kreatives, selbstbestimmtes Entwurfsstudium und wissenschaftliches Arbeiten.

mehr
Hörsaalgebäude (Foto: Jens Hauspurg)

Fakultät Bauingenieurwesen

Die Fakultät Bauingenieurwesen blickt auf fünf Jahrzehnte fundierter und renommierter Ingenieurausbildung zurück. Ausgelöst durch aktuelle Strukturveränderungen in der Wirtschaft, wurde das Ausbildungs- und Forschungsprofil der Fakultät deutlich erweitert und neuen Anforderungen angepasst.

mehr
Van-de-Velde-Bau: Sitz der Fakultät Gestaltung

Fakultät Kunst und Gestaltung

Seit der Gründung der Fakultät steht das Projekt im Zentrum der Lehre, sodass Wissen und Fertigkeiten dort vermittelt werden, wo sie erforderlich sind: kein Trockenschwimmen, sondern Probieren am Beispiel.

mehr
Zitrone wird mit Mikrofonkopf ausgepresst.

Fakultät Medien

Wohl kaum eine Universität in Deutschland dürfte der wissenschaftlichen und künstlerischen Auseinandersetzung mit Medien ein größeres Gewicht beimessen. An der 1996 eingerichteten Fakultät Medien begegnen sich Geisteswissenschaftler und Ökonomen, Informatiker ... 

mehr
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar