Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar
        • International Welcome Weimar
        • Austauschstudium
          • Beratungsangebote+
          • Warum nach Weimar?
          • International Welcome+
          • Unterstützungsangebote+
          • Sprachkenntnisse
            • Englischkenntnisse
            • Deutschkenntnisse+
            -
          • Bewerbungsprozess für Austauschstudierende
          • Checkliste Incoming Studierende
          • Visum, Unterkunft & Vorbereitung+
          • Klimafreundliche Anreise nach Weimar+
          • Studienorganisation
          • Aufenthalt verlängern
          • Vor der Heimreise
          • ERASMUS KA107 Stipendiat:innen+
          -
        • Vollstudium+
        • Promotion+
        • Studienbrücke
        • BIDS
        -
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Internationale: In Weimar+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende
      • Internationale Gastwissenschaftler*innen
      • Bauhaus Spring School
      • Für Partneruniversitäten+
      • Internationalisierung der Universität+
      • Bauhaus Summer School
      • Weimar International Network+
      • Fotowettbewerb
      • Team und Kontakt+
      • Downloadcenter+
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Für Studierende: Nach Weimar
  4. Austauschstudium
  5. Sprachkenntnisse
  6. Englischkenntnisse
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Empfehlungen Englisch

Englischkenntnisse für Austauschstudierende

EMPFEHLUNG
abgeschlossenes B2 Niveau nach GeRS

FAQs zum Englisch-Sprachnachweis


Benötige ich Englischkenntnisse zum Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar?

Die Antwort auf diese Frage hängt ganz wesentlich von dem Studienprogramm an der Bauhaus-Universität Weimar ab, für das Sie sich entschieden haben. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld auf den Seiten unserer 4 Fakultäten, ob besondere Sprachkenntnisse vorausgesetzt werden.

Was, wenn mein Englisch-Sprachniveau unterhalb von B2 ist?

Sollten Sie einen englischsprachigen Studiengang oder englischsprachige Lehrveranstaltungen belegen wollen, sind Englischkenntnisse auf B2 Niveau eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an den Kursen und für Ihren Studienerfolg.

Wenn Sie einen deutschsprachigen Studiengang ausgewählt haben oder ausschließlich deutschsprachige Lehrveranstaltungen besuchen möchten, sind englische Sprachkenntnisse keine Voraussetzung für ein Studium an der Bauhaus-Universität Weimar. Bitte verfassen Sie dazu ein kurzes Statement und laden es anstelle eines Englisch-Sprachnachweises bei Ihrer Bewerbung hoch.

Muss ich meine Englisch-Sprachkenntnisse nachweisen?

Ja, Sie müssen Ihr Englisch-Sprachniveau bei Ihrer Bewerbung als Austauschstudierende:r an der Bauhaus-Universität Weimar nachweisen, wenn Sie englischsprachige Lehrveranstaltungen an der Bauhaus-Universität Weimar besuchen wollen.

Wenn Sie Englisch-Muttersprachler:in sind, verfassen Sie bitte eine kurze Erläuterung und laden diese im Bewerbungsportal hoch.

Wenn Sie an Ihrer Heimatuniversität auf Englisch studieren, laden Sie an der Stelle für den Sprachnachweis bei der Bewerbung bitte eine formlose Bestätigung (z.B. ein Schreiben Ihrer Heimathochschule) hoch, auf der bestätigt wird, dass Sie auf Englisch studieren.

Welche Nachweise werden akzeptiert?

Akzeptierte Nachweise sind z.B. Sprachzertifikate eines abgeschlossenen oder begonnen Englisch-Sprachkurses an Ihrer Heimatuniversität (Niveau B2), ein TOEFL/ IELTS/ Cambridge Testergebnis oder auch ein Nachweis, dass Sie Ihr derzeitiges Studium auf Englisch absolvieren. Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich gerne an uns wenden.

Auf dem Nachweis sollte Ihr Sprachniveau nach dem GeRS erkennbar sein; gerne können Sie uns bei landesspezifischen Niveauangaben auch eine Übersetzungshilfe beifügen. 

Was ist noch wichtig?

Alle Austauschstudierenden sind, unabhängig von ihrem Sprachniveau, herzlich eingeladen, während ihres Studiums an der Bauhaus-Universität Weimar an einem Englisch-Sprachkurs im Sprachenzentrum der Bauhaus-Universität Weimar teilzunehmen.

  • Beratungsangebote
  • Warum nach Weimar?
  • International Welcome
  • Unterstützungsangebote
  • Sprachkenntnisse
    • Englischkenntnisse
    • Deutschkenntnisse
  • Bewerbungsprozess für Austauschstudierende
  • Checkliste Incoming Studierende
  • Visum, Unterkunft & Vorbereitung
  • Klimafreundliche Anreise nach Weimar
  • Studienorganisation
  • Aufenthalt verlängern
  • Vor der Heimreise
  • ERASMUS KA107 Stipendiat:innen

>> Bewerbung für Austauschstudierende

>> Anmeldung zum Englisch-Sprachkurs

Kontakt

Evelyn Beyer
Koordination Studierendenmobilität

Campus.Office Gebäude
Geschwister-Scholl-Straße 15
1. Stock, Raum 112
Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 62

für Studierende der Bauhaus-Universität Weimar:
outgoing[at]uni-weimar.de

für Austauschstudierende aus dem Ausland:
incoming[at]uni-weimar.de

Beratungszeiten 
Di & Do: 10-13 Uhr
und nach Vereinbarung

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv