Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar
        • International Welcome Weimar
        • Austauschstudium+
        • Vollstudium+
        • Promotion+
        • Studienbrücke
        • BIDS und intro.thüringen
        -
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Internationale: In Weimar+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende
      • Internationale Gastwissenschaftler*innen+
      • Für unsere Partneruniversitäten+
      • Internationalisierung der Universität+
      • Bauhaus Summer and Spring School
      • Fotowettbewerb
      • Team und Kontakt
      • Downloadcenter+
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Für Studierende: Nach Weimar
  4. BIDS und intro.thüringen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

BIDS und intro.thüringen

BIDS: Betreuungsinitiative Deutscher Auslandsschulen

Das DAAD geförderte BIDS-Programm, an dem die Bauhaus-Universität Weimar seit dem Jahr 2022 teilnimmt, richtet sich an Schüler*innen und Absolvent*innen ausländischer Partnerschulen und fördert die Zusammenarbeit zwischen deutschen Hochschulen und PASCH-Schulen. 
Seit Januar 2025 existiert mit intro.thüringen das gemeinsame BIDS-Projekt der drei Thüringer Universitäten: Bauhaus-Universität Weimar, Universität Erfurt und Technische Universität Ilmenau. 

Intro.thüringen - unsere vier Stipendien im Überblick:

Motivationsstipendium für den Studienstart

Sie haben einen Schulabschluss an einer Deutschen Auslands- oder Partnerschule (PASCH-Schule) erworben? Dann bewerben Sie sich für ein monatliches Stipendium in Höhe von 400€ für bis zu 10 Monate Unterstützung!
Zum Wintersemester 2025/26 werden insgesamt zwei Motivationsstipendien vergeben.

Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsformular
  • Motivationsschreiben (ca. 1-2 Seiten)
  • Lebenslauf
  • Nachweis Abiturleistungen
  • Nachweis Sprachkenntnisse
  • Zulassung der Bauhaus-Universität Weimar
  • ggf. Teilnahmebescheinigung am Schnupperstudium und ähnlichen Formaten
  • ggf. Empfehlungsschreiben oder Beurteilungen der PASCH-Schule o.ä

Bewerbungsschluss: 15.09.2025.
Die Bewerbungen senden Sie bitte per E-Mail an: kristiina.oelsner[at]uni-weimar.de.

Reisestipendium für die Teilnahme am Hochschulinformationstag

Bewerben Sie sich für ein Reise-Stipendium für die Teilnahme am Hochschulinformationstag am Samstag, 24. Mai 2025 in Weimar. Vor Ort informieren wir Sie über unsere Bachelor- und Master-Studiengänge, Studienfinanzierung sowie Austauschprogramme mit Partnerhochschulen weltweit.

Bewerbungsschluss: 01.05.2025
Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.  

Stipendium für die Teilnahme am Schnupperstudium

Sie möchten Studieren einmal ausprobieren? Dann bewerben Sie sich für das Schnupperstudium-Stipendium. Wir bieten Studieninteressierten aus Abschlussklassen oder auch nach dem Abitur, einen Einblick in den Studienalltag und beantworten alle Fragen rund um Ihr Wunschstudium. Das nächste Schnupperstudium findet vom 20 – 24. Oktober 2025 statt.

Bewerbungsschluss: 15.09.2025
Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier. 

Stipendium für die Teilnahme am intro.uni-Kurs

Bei unserem Sprachkurs in Weimar lernen Sie Deutsch in einer spannendsten Kulturstädte Deutschlands und erleben zudem die Studienmöglichkeiten in Erfurt, Ilmenau und Weimar. Des Weiteren können Sie sich auf ein buntes Rahmenprogramm, persönliche Studienberatung und verschiedene Profiling-Angebote freuen.
Der nächste intro.uni-Kurs findet vom 6 – 30. August 2025 in Weimar statt.

Bewerbungsschluss: 01.05.2025
Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.

Intro.thüringen - Drei Universitäten, ein Netzwerk

Erfahren Sie mehr über das BIDS-Programm der Bauhaus-Universität Weimar, der Universität Erfurt und der Technischen Universität Ilmenau. 

Unsere Partnerschulen

  • Colegiul National “Gheorghe Lazar” (Rumänien)
  • Alkev Gymnasium (Türkei)
  • Scuola "Dante Alighieri" Pula (Kroatien)
  • Ungarndeutsches Bildungszentrum Baja (Ungarn)
  • Mercedes-Benz-Schule Kecskemét (Ungarn)
  • Korányi Frigyes Görögkatolikus Gimnázium, Nagykálló (Ungarn)

Ihre PASCH-Schule ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns!

Study in Thurinigia

Ein Auslandsstudium ist immer eine lebensbereichernde Erfahrung – persönlich, kulturell und akademisch. Der kostenlose Kurs von „Study in Thuringia“  hilft Ihnen dabei, sich schnell in Ihrer neuen universitären Umgebung in Thüringen einzuleben. 

Kontakt

Kristiina Oelsner, M.A.

Projektmanagerin International Short Term Programmes

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15
Raum 107

Tel.: +49 (0) 36 43/ 58 23 59
E-Mail: kristiina.oelsner[at]uni-weimar.de 

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Kontakt

Katrin Ludwig, M.A.

Projektmitarbeiterin International Short Term Programmes

Campus. Office
Geschwister-Scholl-Straße 15
Raum 107

Tel: +49 (0) 3643 / 58 23 57
E-Mail: katrin.ludwig[at]uni-weimar.de 

Sprechzeiten: 
nach Vereinbarung

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv