Anmeldung Blended Intensive Programmes

"Blended Intensive Programmes" (BIPs) sind internationale Lehrprojekte im hybriden Format. 3 Universitäten aus 3 europäischen Ländern arbeiten gemeinsam an einem Thema. Alle Beteiligten treffen sich für einen kurzen Auslandsaufenthalt an einer der beteiligten Partneruniversitäten. Dieser Auslandsaufenthalt kann mit einem ERASMUS Stipendium gefördert werden.
Anmeldeschluss für BIP Lehrveranstaltungen im WiSe 2025/26:
Sonntag, 15. Juni 2025, 00:00 Uhr
Anmeldung:
via Online-Formular (Link auf der rechten Seite)
Infoveranstaltung für interessierte Lehrende:
Freitag, 23. Mai 2025, 14 - 15 Uhr
> Link zu den Folien der Infoveranstaltung
Woher kommt die Förderung?
Die Förderung von "Blended Intensive Programmes" (kurz: BIP) ist Teil des ERASMUS Programmes. BIP Lehrveranstaltungen können daher nur in Kooperation mit Partneruniversitäten aus > ERASMUS Programmländern durchgeführt werden.
ERASMUS Gelder werden durch das Dezernat Internationale Beziehungen jedes Jahr neu beantragt und durch die Nationale Agentur beim DAAD zugeteilt.
Was muss ich beachten?
Die Lehrveranstaltung ist nur förderfähig, wenn die folgenden Rahmenbedingungen erfüllt sind:
Wie konkret muss die Planung der Lehrveranstaltung zum Anmeldezeitpunkt sein?
Für das Anmeldeformular müssen folgende Eckdaten bekannt sein:
Kann das BIP Teil einer regulären Lehrveranstaltung im Semester sein?
Ja.
Erfahrungsgemäß sind BIPs Teil einer regulären Lehrveranstaltung im Semester (inkl. Einpflege in BISON).
So können Studierende der Bauhaus-Universität Weimar z.B. für eine Lehrveranstaltung 6 ECTS erhalten, von denen 3 ECTS im Rahmen des BIP erbracht werden.
Muss das BIP zwingend an einer ERASMUS Partneruniversität der Bauhaus-Universität stattfinden?
Ja.
Die gastgebende Universität muss eine > ERASMUS Partneruniversität der Bauhaus-Universität Weimar sein. Weitere beteiligte Universitäten müssen keine Partneruniversitäten sein.
Wo finde ich die Partneruniversitäten der Bauhaus-Universität Weimar?
In unserem > "Suchportal Auslandsstudium".
Wie hoch ist die Fördersumme?
Studierende der Bauhaus-Universität erhalten 79 Euro / Tag plus max. 6 Reisetage
Lehrende der Bauhaus-Universität erhalten mind. 140 Euro / Tag (abhängig vom Zielland)
Wann ist die nächste Anmelderunde?
Der Call für BIPs wird zeitgleich zum Anmeldezeitraum für die Bauhaus.Module zwei Mal im akademischen Jahr veröffentlicht:
für BIP Kurse im WiSe: 15. Juni
für BIP Kurse im SoSe: 15. Dezember
An wen kann ich mich bei Rückfragen wenden?
International Office
Fr. Renée Härtel
Erreichbarkeit: Di – Fr
Tel: 03643 – 58 2372
Mail: bip[at]uni-weimar.de
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv