Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Internationale: In Weimar+
      • Für Lehrende
        • Internationale Lehre+
        • Aufenthalte an einer Partneruniversität+
        • Gastlehrende aus dem Ausland
        • Anbahnung und Pflege von Hochschulkooperationen
          • Förderung von Hochschulkooperationen+
          • Anbahnung von Partnerschaften
          • Betreuung von Hochschulkooperationen
          -
        • Ombudsperson
        • Gastgeber*innen
        -
      • Für administrative Mitarbeitende
      • Internationale Gastwissenschaftler*innen+
      • Bauhaus Spring School
      • Für Partneruniversitäten+
      • Internationalisierung der Universität+
      • Bauhaus Summer School
      • Weimar International Network+
      • Fotowettbewerb
      • Team und Kontakt+
      • Downloadcenter+
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Für Lehrende
  4. Anbahnung und Pflege von Hochschulkooperationen
  • Förderung von Hochschulkooperationen
  • Anbahnung von Partnerschaften
  • Betreuung von Hochschulkooperationen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Anbahnung und Pflege von Hochschulkooperationen

Anbahnung und Pflege von internationalen Kooperationen

Die Bauhaus-Universität Weimar pflegt partnerschaftliche Kooperationen mit über 200 Partnerhochschulen weltweit.

Jährlich nehmen 300 bis 400 Studierende die Möglichkeit wahr, über diese Kooperationsverträge ins Ausland zu gehen oder eine begrenzte Zeit an der Bauhaus-Universität Weimar zu studieren. Diese Angebot richtet sich aber auch Lehrende der Bauhaus-Universität Weimar.

Verträge können mit Partnerinstitutionen innerhalb Europas (ERASMUS) und außerhalb Europas (bilaterale Vereinbarungen) abgeschlossen werden:

  • ERASMUS Kooperationsverträge innerhalb Europas sind stark standardisiert und bieten die Möglichkeit für Dozent*innenmobilität (Lehrende) und Personalmobilität (Administration). Austausche und Reisen können über ERASMUS-Mittel bezuschusst werden, ebenso die Anbahnung von ERASMUS-Kooperationen.
  • Bilaterale Kooperationsverträge außerhalb Europas sind individuelle Verträge, die weitere Vereinbarungen beinhalten können (z.B. Absprachen über gemeinsame Workshops oder Sommerschulen, geplante gemeinsame Studiengänge etc.). Sie sind meist finanziell nicht untersetzt.

Alle Kooperationen müssen an einem Lehrstuhl angesiedelt sein und dort betreut/gepflegt werden. Scheidet die Betreuungsperson aus, sollte sie ein*en Nachfolger*in benennen, damit die Kooperation fortgeführt werden kann.

Anbahnung einer Partnerschaft

Das Dezernat Internationale Beziehungen unterstützt die Mitarbeiter/innen der Bauhaus-Universität Weimar und ihre externen Partner/innen bei der Initiierung, Erstellung und Gestaltung von Kooperationsverträgen. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

mehr

Förderung von Hochschulkooperationen

Das Dezernat Internationale Beziehungen unterstützt Sie bei der Anbahnung und Pflege von internationalen Kooperationen: Durch Kofinanzierung von Reisen zu (potenziellen) Partneruniversitäten, Kofinanzierung von Gastaufenthalten an der Bauhaus-Universität Weimar und durch Beratung bei Drittmittelanträgen.

mehr

Betreuung von Hochschulkooperationen

Alle Lehrkooperationen müssen an einem Lehrstuhl angesiedelt sein und dort von einer Betreuungsperson fachlich verantwortet und gepflegt werden. Erfahren Sie mehr

mehr

  • Förderung von Hochschulkooperationen
  • Anbahnung von Partnerschaften
  • Betreuung von Hochschulkooperationen

Quicklinks

Downloadcenter

Kontakt

Dr. Christian Kästner
(bis 30. April 2023 nicht im Dienst)

Dezernatsleitung vertreten durch:

Dipl.-Geogr. Sandra Wolf
M.A. Anke Schulze
Dipl.-Ing. Daniela Raddi

E-Mail: leitung-dib[at]uni-weimar.de

 

 

Kontakt

Dipl.-Geogr. Sandra Wolf
Bereichsleitung Studierendenmobilität
stellv. Dezernatsleitung

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 104
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 88
E-Mail:

sandra.wolf[at]uni-weimar.de

agreements[at]uni-weimar.de 
outgoing[at]uni-weimar.de
incoming[at]uni-weimar.de 

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv