Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar
        • International Welcome Weimar
        • Austauschstudium+
        • Vollstudium
          • Vorbereitung+
          • Abschlussstipendien Stibet I
          • Welcome Events+
          • Ombudsperson
          • Arbeiten in Deutschland
          • Interkulturelle Unterstützung
          • DAAD-Preis 2021
          • PHD
          -
        • Promotion+
        • Studienbrücke
        • BIDS
        -
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Internationale: In Weimar+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende
      • Internationale Gastwissenschaftler*innen
      • Bauhaus Spring School
      • Für Partneruniversitäten+
      • Internationalisierung der Universität+
      • Bauhaus Summer School
      • Weimar International Network+
      • Fotowettbewerb
      • Team und Kontakt+
      • Downloadcenter+
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. International
  3. Für Studierende: Nach Weimar
  4. Vollstudium
  5. Ombudsperson
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Ombudsperson

Mit Anregungen, Problemen und Beschwerden können sich internationale Studierende an die neu eingerichtete Stelle der Ombudsperson für internationale Studierende wenden. Die Ombudsperson fungiert als Vertrauensperson und zentraler Ansprechpartner für Anregungen sowie Beschwerden aller internationalen Studierenden. Beschwerdefälle sowie angeregte Änderungen werden von der Ombudsperson auf Bedarf und Machbarkeit geprüft, um anschließend gemeinsam mit allen Beteiligten nach Lösungen und Möglichkeiten einer Umsetzung zu suchen. Die Ombudsperson versteht sich als Vermittler zwischen Universität und Studierenden und nimmt eine wesentliche Rolle im Dialog mit Lehrenden, Studierenden sowie weiteren Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern der Universität ein.

Wenn Sie...

  • internationaler Studierender an der Bauhaus-Universität Weimar sind
  • einen Vorschlag zur Verbesserung der Studienqualität haben
  • ein scheinbar unlösbares Problem in Ihrem Studium haben und nicht wissen, wer Ihnen helfen kann
  • bereits vergeblich versucht haben, mit anderen Personen über Ihr Anliegen zu sprechen

dann setzen Sie sich mit der Ombudsperson für internationale Studierende in Verbindung. Hier wird gemeinsam mit Ihnen eine Lösung gesucht – und das auf Wunsch anonym.

Diese Funktion übernimmt Frau Prof. Dr. Jutta Emes. Die Vertretung übernimmt Herr Dr. Christian Kästner, Leiter im Dezernat Internationale Beziehungen.

Ombudsperson für Internationale Studierende

Prof. Dr. Jutta Emes
Albrecht-Dürer-Str. 2

E-Mail: ombudsperson[at]uni-weimar.de
Link zur Professur

Vertretung

Dr. Christian Kästner
Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 109

Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 64
E-Mail: ombudsperson[at]uni-weimar.de

  • Vorbereitung
  • Abschlussstipendien Stibet I
  • Welcome Events
  • Ombudsperson
  • Arbeiten in Deutschland
  • Interkulturelle Unterstützung
  • DAAD-Preis 2021
  • PHD
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv