Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Der Oberlichtsaal im Hauptgebäude. Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Philipp Montenegro
Der Oberlichtsaal im Hauptgebäude. Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Philipp Montenegro
Erstellt: 16. April 2023

Zwei Konzerte im Zeichen des Bauhauses am 18. und 20. April 2023

Das erste Konzert am 18. April mit den Gastmusiker*innen Thorsten Johanns (Klarinette), Florian Donderer (Violine), Sebastian Krunnies (Bratsche) und Konstantin Pfiz (Cello) ist ein Kammermusikkonzert. Schauplatz des Abends im Zeichen des Bauhauses ist der Oberlichtsaal der Bauhaus-Universität Weimar. Seine Prinzipien, sein Handwerk und seine Kunstfertigkeit, seine Architektur und die Musik, die es inspirierte, verbreiteten sich weit und breit auf der ganzen Welt. Das Bauhaus durchdringt Hongkong, und Hongkongs Musiker zollen dieser Geschichte mit diesem Konzertprogramm Tribut, das ein musikalisches Bild der soziohistorischen und ästhetischen Aspekte des Wachstums und Einflusses des Bauhauses zeichnet.

Das zweite Konzert am 20. April findet im Bauhaus-Museum Weimar statt und widmet sich dem Thema Bauhaus@Hongkong: Musik und Architektur. Ein Ensemble aus Nachwuchstalenten wird an dem Abend vom Einfluss der deutschen Musik und Architektur auf die asiatische Metropole erzählen. Mit dabei sind das Ensemble Musicus Soloists Hong Kong und Florian Donderer (Gastkonzertmeister und -künstlerischer Leiter), Trey Lee (Violoncello). Auf dem Programm stehen Paul Hindemith: Fünf Stücke für Streichorchester op. 44, Igor Strawinsky: Drei Stücke für Streichquartett und Astor Piazzolla: »Las Cuatro Estaciones Porteñas« für Violoncello und Streichorchester.

Die Konzerte im Überblick und Karten:

Kammermusikkonzert
Dienstag, 18. April 2023, 19 bis 20 Uhr
Oberlichtsaal der Bauhaus Universität Weimar, Hauptgebäude, Geschwister-Scholl Str. 8, 99423 Weimar

Plätze reservieren unter: https://www.eventbrite.com/e/605653113767

Bauhaus@Hongkong
Musicus Soloists Hong Kong im Bauhaus-Museum
Donnerstag, 20. April 2023, 18 bis 19.30 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr
Bauhaus-Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1 99423 Weimar

Plätze reservieren: https://www.eventbrite.com/e/605633575327

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv