»Wegweiser für Studierende«: Neue Webseite unterstützt Studierende bei universitären und persönlichen Herausforderungen
Konzipiert von der Arbeitsgruppe Qualitäts- und Studiengangentwicklung hat die Webseite das Ziel, Studierenden eine klare Orientierung zu geben und sie dabei zu unterstützen, Hindernisse im Studium zu überwinden. Von akademischer Beratung über psychologische Hilfe bis hin zu Feedback- und Beschwerdemöglichkeiten bietet die Webseite eine Vielzahl von Diensten und Informationen.
Für die Bauhaus-Universität Weimar ist der »Wegweiser für Studierende« eine wichtige Ergänzung zum bestehenden Unterstützungsnetzwerk. Durch die Bereitstellung leicht zugänglicher Informationen und Ressourcen soll sichergestellt werden, dass alle Studierenden die bestmögliche Chance haben, ihr Studium erfolgreich zu bewältigen.
Zwei neue Beschwerdestellen für Studierende
Studierende finden auf der Seite nicht nur eine Liste von Beratungsstellen, sondern auch Informationen zu Beschwerdeverfahren. Dafür sind an der Bauhaus-Universität Weimar zwei Beschwerdestellen neu eingerichtet worden: eine »Zentrale Beschwerdestelle für Studium und Lehre« sowie eine »Beschwerdestelle im Fall von Diskriminierung«. Studierende haben die Möglichkeit, sich bei diesen Anlaufstellen Hilfe zu holen und können gegebenenfalls ein formelles Beschwerdeverfahren einleiten.
Verbesserung durch Feedback
Die Webseite wird regelmäßig aktualisiert, sodass die Studierenden stets auf dem neuesten Stand sind. »Wir ermutigen alle Studierenden dazu, die neue Webseite aktiv zu nutzen und uns Feedback zu geben, damit die Seite kontinuierlich verbessert und an die Bedürfnisse unserer Universitätsgemeinschaft angepasst werden kann«, erklärt Michèle Eike aus der Arbeitsgruppe Qualitäts- und Studiengangentwicklung.
Mehr Informationen zum Prozess und den Beteiligten finden Sie unter: www.uni-weimar.de/ag-qse
Webseite »Schwierigkeiten im Studium? Wegweiser für Studierende«