Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Foto: Michèle Eike
Foto: Michèle Eike
Gruppenbild der Verantwortlichen für die Beschwerdestellen »Studium und Lehre« sowie »Diskriminierung« (v.l.n.r.): Andreas Kettritz, Laura Muske, Dr. Carolin Wick und Ronny Schüler. Foto: Michèle Eike
Gruppenbild der Verantwortlichen für die Beschwerdestellen »Studium und Lehre« sowie »Diskriminierung« (v.l.n.r.): Andreas Kettritz, Laura Muske, Dr. Carolin Wick und Ronny Schüler. Foto: Michèle Eike
Erstellt: 06. Mai 2024

»Wegweiser für Studierende«: Neue Webseite unterstützt Studierende bei universitären und persönlichen Herausforderungen

Konzipiert von der Arbeitsgruppe Qualitäts- und Studiengangentwicklung hat die Webseite das Ziel, Studierenden eine klare Orientierung zu geben und sie dabei zu unterstützen, Hindernisse im Studium zu überwinden. Von akademischer Beratung über psychologische Hilfe bis hin zu Feedback- und Beschwerdemöglichkeiten bietet die Webseite eine Vielzahl von Diensten und Informationen.

Für die Bauhaus-Universität Weimar ist der »Wegweiser für Studierende« eine wichtige Ergänzung zum bestehenden Unterstützungsnetzwerk. Durch die Bereitstellung leicht zugänglicher Informationen und Ressourcen soll sichergestellt werden, dass alle Studierenden die bestmögliche Chance haben, ihr Studium erfolgreich zu bewältigen.

Zwei neue Beschwerdestellen für Studierende

Studierende finden auf der Seite nicht nur eine Liste von Beratungsstellen, sondern auch Informationen zu Beschwerdeverfahren. Dafür sind an der Bauhaus-Universität Weimar zwei Beschwerdestellen neu eingerichtet worden: eine »Zentrale Beschwerdestelle für Studium und Lehre« sowie eine »Beschwerdestelle im Fall von Diskriminierung«. Studierende haben die Möglichkeit, sich bei diesen Anlaufstellen Hilfe zu holen und können gegebenenfalls ein formelles Beschwerdeverfahren einleiten.

Verbesserung durch Feedback

Die Webseite wird regelmäßig aktualisiert, sodass die Studierenden stets auf dem neuesten Stand sind. »Wir ermutigen alle Studierenden dazu, die neue Webseite aktiv zu nutzen und uns Feedback zu geben, damit die Seite kontinuierlich verbessert und an die Bedürfnisse unserer Universitätsgemeinschaft angepasst werden kann«, erklärt Michèle Eike aus der Arbeitsgruppe Qualitäts- und Studiengangentwicklung.

Mehr Informationen zum Prozess und den Beteiligten finden Sie unter: www.uni-weimar.de/ag-qse 

Webseite »Schwierigkeiten im Studium? Wegweiser für Studierende«

 

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv