Von Weimar nach Tokio: Masterstudentin Sophia Lick gewinnt Red Bull Basement National Final
Unterstützung bei der Konzeption der App erhielt die Studentin vom Team der Gründungswerkstatt neudeli. Dort startete sie im Sommersemester 2024 als Fellow und nutzte die Gelegenheit, ihre Idee weiterzuentwickeln. In ihrer demnächst anstehenden Masterarbeit wird sie das Thema der App wissenschaftlich untersuchen und von Jun.-Prof. Dr. Jan Ehlers und Prof. Dr. Eva Hornecker an der Fakultät Medien betreut.
»Ich freue mich, dass meine Idee beim Red Bull Basement National Final überzeugen konnte. Die Auszeichnung zeigt, dass kreative und innovative Projekte aus der Bauhaus-Universität den Weg auf die internationale Bühne finden können. Dass ich nun zum weltweiten Finale fliegen werde, kann ich noch gar nicht glauben!«, erklärt Lick nach ihrem Sieg. »Mein großes Ziel ist es, mit meinem interdisziplinären Ansatz ins Silicon Valley zu gehen und dort auch Einzelcoachings zu bekommen, Investoren kennenzulernen.« Um ihre Vision umzusetzen, sucht die Studentin engagierte App-Entwickler, Sportpsychologen und Business Developer, die Lust haben, gemeinsam die Entwicklung der App voranzutreiben.
Für weitere Fragen steht Ihnen Sophia Lick gerne per E-Mail zur Verfügung: sophia.lick[at]mindleague.de.