Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Blick aus der Vogelperspektive: der Campus des Instituto Politécnico Castelo Branco. Foto: Instituto Politécnico Castelo Branco
Blick aus der Vogelperspektive: der Campus des Instituto Politécnico Castelo Branco. Foto: Instituto Politécnico Castelo Branco
Foto: Instituto Politécnico Castelo Branco
Foto: Instituto Politécnico Castelo Branco
Erstellt: 10. Juni 2025

Vernetzen, Austauschen, Zusammenarbeiten: in Portugal beginnt das erste Forum der Europäischen Hochschulallianz BAUHAUS4EU

Drei Tage Workshops, Roundtables und Arbeitssitzungen: Die Teilnehmenden erwartet ein dicht gefülltes Programm. So sollen am Auftakttag gemeinsam mit Vertreter*innen aus der Kommunalpolitik und dem lokalen Unternehmensverband Maßnahmen für eine bessere Kooperation erarbeitet werden. Parallel dazu findet ein Treffen der Universitätspräsident*innen und Rektor*innen statt. Der zweite Forumstag wird sich um das Thema Europäische Hochschulallianzen drehen. Im Austausch mit anderen Allianzen sollen Erfahrungen und Best Practices in der europaweiten Zusammenarbeit geteilt werden. Am letzten Tag treffen sich die Teilnehmenden schließlich in ihren jeweiligen Arbeitsgruppen, um gestärkt durch die vielfältigen Eindrücke gemeinsam an ihren konkreten Aufgabenstellungen weiterzuarbeiten.

Regionale Akteur*innen aus Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft einzubeziehen ist ein wichtiger Bestandteil des Projekts. Durch die enge internationale Zusammenarbeit schafft die Allianz Netzwerke, die sich auch auf Thüringen positiv auswirken können. Für die Bauhaus-Universität Weimar birgt das großes Potenzial: Das Treffen ist eine vielversprechende Gelegenheit, die Strahlkraft der Universität zu erhöhen sowie ihr eigenes Angebot noch ansprechender zu gestalten – sowohl für Universitätsangehörige aus Forschung, Lehre und Verwaltung, als auch für unsere regionalen Partner und der Öffentlichkeit.

Castelo Branco befindet sich im Zentrum Portugals und ist bekannt für die gut erhaltene historische Altstadt, die sich rund um die namensgebende Burg angesiedelt hat. Das Instituto Politécnico de Castelo Branco, der Gastgeber des Forums, setzt sich aus sechs Fakultäten zusammen: Technik, Gesundheit, Bildung, Kunst, Management und Landwirtschaft. Die Hochschule ist gut in das Gefüge der Region eingebunden und arbeitet in ihren Forschungs- und Innovationsprojekten eng mit Unternehmen, lokalen Behörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen.

Über die Europäische Hochschulallianz BAUHAUS4EU

BAUHAUS4EU ist eine Allianz aus zehn europäischen Hochschuleinrichtungen, darunter: Bauhaus-Universität Weimar (Deutschland), Blekinge Tekniska Högskola (Schweden), Università degli Studi di Bergamo (Italien), Universitet po Architektura, Stroitelstvo i Geodezija, (Bulgarien), Uniwersytet Ekonomiczny w Katowicach (Polen), Instituto Politécnico de Castelo Branco (Portugal), Université de Picardie Jules Verne (Frankreich), Université Lumière Lyon 2 (Frankreich), Universiteti Polis (Albanien), und University of Macedonia (Griechenland). Zusammen repräsentieren diese Einrichtungen 124.000 Studierende und 10.000 Mitarbeitende, die durch verschiedene innovative Kooperationsformate eng zusammenarbeiten, um die Zukunft von Bildung, Lernen, Forschung und Innovation zu gestalten.

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv