
TIE-Jahrestagung bringt aktuelle Themen der Innovations- und Entrepreneurship-Forschung nach Weimar
Die Professur für Entrepreneurship & Technologietransfer der Fakultät Bau und Umwelt richtet vom 24. bis 26. September 2025 die TIE-Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer*innen für Betriebswirtschaftslehre an der Bauhaus-Universität Weimar aus.
Die Tagung gehört zu den größten Konferenzen im deutschsprachigen Raum in den Bereichen Innovation, Entrepreneurship und Technologiemanagement. In diesem Jahr reichten Wissenschaftler*innen mehr als 55 Beiträge ein, die Auswahl für die Tagung deckt ein breites Themenspektrum ab: von Entrepreneurship über Technologie- und Innovationsforschung bis hin zu evidenzbasierter Transfer- und Innovationspolitik.
Fachliche Schwerpunkte
Besondere Aufmerksamkeit erhalten Sessions zu Künstlicher Intelligenz (AI), Open Innovation und Science-based Startups. Zu den renommierten Gästen zählen u. a. Prof. Frank Piller (RWTH Aachen) sowie Prof. Carolin Häussler (Universität Passau, Mitglied der EFI-Kommission der Bundesregierung). Prof. Piller hält am Donnerstag, 25. September, um 9.30 Uhr die Keynote »An Open Innovation Ecosystem Approach For A Radically New Electric Grid«.
Teilnahme und Programm
Das Konferenzprogramm umfasst neben Prof. Pillers Keynote vier Paper-Sessions, einen Nachwuchsworkshop und Stadtführungen. Die Paper-Sessions sind öffentlich: Mitglieder der Universität sind eingeladen, teilzunehmen und Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Entrepreneurship- und Innovationsforschung zu gewinnen. Für das Konferenz-Dinner sind zudem noch Plätze frei, Interessierte können sich per E-Mail bei Jun.-Prof. Nikolaus Seitz unter nikolaus.seitz@uni-weimar.de anmelden.
Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Technologie, Innovation und Entrepreneurship (TIE) des Verbandes der Hochschullehrer*innen für Betriebswirtschaftslehre
24. bis 26. September 2025
Bauhaus-Universität Weimar
Hier finden Sie das vollständige Programm:
www.uni-weimar.de/de/bau-und-umwelt/professuren/entrepreneurship-und-technologietransfer/vhb-tie-2025/