Thüringens Wissenschaftsminister zu Besuch an der Bauhaus-Universität Weimar
Begleitet vom Präsidium und weiteren Vertreter*innen der Universität stehen unter anderem das Gropius-Zimmer sowie dessen digitale Rekonstruktion im Digital Bauhaus Lab auf dem Programm. Dort erhält Minister Tischner zudem Einblicke in den Exzellenzcluster »Imaginamics«, welcher erst kürzlich eine Förderung innerhalb der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder erhalten hat.
Im Hybriden Lernlabor werden innovative Konzepte für zukunftsorientiertes Lehren und Lernen sowie Projekte zur nachhaltigen Mobilitätsplanung und zum ressourcenschonenden Bauen vorgestellt, die deutlich machen, wie an praxisnahen Lösungen für zentrale Fragen der Zukunft geforscht wird. Im Design Lab werden experimentelle Zugänge im Bereich der kreativen Robotik sowie aktuelle Fragestellungen aus der Designtheorie präsentiert.
Zum Abschluss des zweistündigen Besuchs sind ein Austausch in der M18, dem Haus der Studierenden, geplant, bei dem Lehrende und Studierende Einblicke in die Lehramtsstudiengänge an der Bauhaus-Universität Weimar geben.