Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Studierende und Absolventinnen und Absolventen der Bauhaus-Universität verkaufen auf dem »Bazaar« hochwertige Kunst- und Designobjekte. Auch weitere Aktionen werden von Studierenden der Weimarer Universität gestaltet.
Am 10. August 2019 lädt die Klassik Stiftung Weimar zum ersten großen Fest auf dem neuen Stéphane-Hessel-Platz ein.
Erstellt: 08. August 2019

Studierende der Bauhaus-Universität beteiligen sich am »Fest am Platz« der Klassik Stiftung

Am 10. August 2019 lädt die Klassik Stiftung Weimar zum ersten großen Fest auf dem neuen Stéphane-Hessel-Platz ein. Von 14 bis 20 Uhr können alle Weimarerinnen und Weimarer den neuen Platz in Weimar erkunden. Auch Studierende der Bauhaus-Universität Weimar beteiligen sich mit verschiedenen Aktionen an dem Tagesfest vor der Kulisse des neuen Bauhaus-Museums.

Mit dem »Fest am Platz«ֿ feiert die Klassik Stiftung einen neuen öffentlichen Ort, der die Erweiterung und Öffnung des Bauhaus-Museums in die Stadt bildet. Ein Ort, der zum Zentrum eines neuen Quartiers wird und in Zukunft auf die ganze Stadt ausstrahlen soll.

An experimentellen Mitmachstationen lassen sich die Möglichkeiten des Platzes aus den unterschiedlichsten Perspektiven erkunden. Die Besucherinnen und Besucher können bei Sinnesführungen ihre Wahrnehmung öffnen, ein Stück Bauhaus kaufen, bei Kaffee und Kuchen mit Nachbarn ins Gespräch kommen, Tango tanzen, in einer Freiluftwerkstatt selbst gestalterisch tätig werden oder an der »Platzmaschine« eigene Programmbeiträge anmelden. Und wer langfristige Ideen für die Nutzung hat, kann diese an einer eigenen Station weiterentwickeln.

Studierende und Absolventinnen und Absolventen der Bauhaus-Universität verkaufen auf dem »Bazaar« hochwertige Kunst- und Designobjekte. Die Koordination erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Freundeskreises der Bauhaus-Universität Weimar e.V. Das »Kollektiv Raumstation« gestaltet mit der »Sinnlichen Oase« einen Ort mit hoher Aufenthaltsqualität und schafft eine Alternative zu den Materialien auf dem Platz. Auch die Bauhaus Summer School ist vertreten: Die Kursleiterinnen des Kurses »Community Engagement in Architecture and Urbanism« werden das Fest an einer Ideenmaschine unterstützen, mit Hilfe derer Visionen für die Zukunft des Stéphane-Hessel-Platzes und sein Umfeld entwickelt werden soll.

»Fest am Platz - Bauhaus für alle«

Datum: 10. August 2019, 14 bis 20 Uhr
Ort: Stéphane-Hessel-Platz

Programm:

14 Uhr: Gemeinsame Eröffnung des Festes mit Dr. Ulrike Lorenz, Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar, und Ralf Kirsten, Bürgermeister der Stadt Weimar

Mehr Informationen finden Sie unter:
www.klassik-stiftung.de/fest-am-platz

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv