Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 09. März 2018

Prof. Harald Lesch wird Schirmherr der Kinderuniversität Weimar

Der prominente Astrophysiker, Naturphilosoph und Autor Harald Lesch wird Schirmherr über die Kinderuniversität Weimar und hält am Samstag, 17. März 2018, 10 Uhr, eine Familienvorlesung im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar.

Unter dem Titel »Wie die Zeit vergeht« wird Prof. Lesch den Bogen von Sternen, Planeten und Monden bis zum Menschen spannen.

Der durch zahlreiche Bücher und Fernsehsendungen, wie zum Beispiel »Leschs Kosmos« oder Beiträge auf dem YouTube-Kanal »Urknall, Weltall und das Leben«, bekannte Professor für Physik hat die besondere Gabe, komplizierte wissenschaftliche Zusammenhänge für jedermann verständlich und engagiert zu erklären.

Zu seiner Motivation, die Schirmherrschaft über die Kinderuniversität Weimar zu übernehmen, sagt Harald Lesch: »Kinder wollen wissen, wie die Welt funktioniert. Und sie wollen wissen, was wir Menschen in dieser Welt so machen. Ihren Fragen nachzugehen und unsere Antworten darauf zu erzählen, dafür eignet sich die Kinderuni in wunderbarer Weise. Und wo besser als in Weimar?«

Die Kinderuniversität Weimar bietet seit 2004 Vorlesungen für Kinder an.
2007 wurde das bundesweit einmalige Modell »Kinderuniversität Weimar im Trägerverbund« konzipiert, in dem die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, die Bauhaus-Universität Weimar, das Deutsche Nationaltheater Weimar, die Volkshochschule Weimar sowie das Kinderbüro und das Amt für Familie und Soziales der Stadt Weimar zusammenarbeiten.

Die Themen der Vorlesungen sind vielfältig – sie orientieren sich an Interessen und Vorschlägen der Kinder, an zeitgeschichtlicher Relevanz und an den inhaltlichen Schwerpunkten der Institutionen des Trägerverbundes. So können Vorlesungen aus den Gebieten Musik, Architektur, Kunstgeschichte, Bauingenieurwesen, Informatik, Film, Theater, Wirtschaft, Politik, Philosophie, Religion, Medizin, Astronomie, Ethik, Sport, Geschichte, Philologie, Klimaforschung, Zoologie u.a.m. angeboten werden.

Der Leiter der Volkshochschule Weimar, Ulrich Dillmann, sagt: »Wir freuen uns sehr über die Gastvorlesung und die Bereitschaft zur Schirmherrschaft von Prof. Harald Lesch. Seit vielen Jahren hält der Wissenschaftler Vorlesungen für Kinder, sein Engagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Erde macht ihn zu einem idealen Botschafter der Weimarer Kinderuniversität.«

Kostenlose Karten für die Familienvorlesung am 17. März gibt es ab 9 Uhr vor Ort, Vorbestellungen sind nicht möglich. Da bei der Kinderuniversität die jungen Zuhörer den Vortritt haben, können Erwachsene die Vorlesung nur in Begleitung von Kindern besuchen.

Die Eckermann-Buchhandlung Weimar wird die Veranstaltung mit einem Bücherstand begleiten, Prof. Harald Lesch wird im Anschluss zu einer Signierstunde zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen unter  www.kinderuni-weimar.de

 

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv