Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Der ugly-fruits-Kalender 2014 passt zu nahezu...
Der ugly-fruits-Kalender 2014 passt zu nahezu...
...jedem Untergrund und...
...jedem Untergrund und...
...jedem Untergrund und...
...jedem Untergrund und...
...versüßt ganz nebenbei den Alltag...
...versüßt ganz nebenbei den Alltag...
...auch wenn man einen Bad-Hair-Day hat. (Fotos: LAUTHALS)
...auch wenn man einen Bad-Hair-Day hat. (Fotos: LAUTHALS)
Erstellt: 03. Dezember 2013

Produkte aus dem bauhaus.atelier – Kalender »ugly fruits«

Weihnachten steht vor der Tür und das neue Jahr naht mit großen Schritten: Zeit, sich auf die Jagd nach Geschenken für die Lieben zu machen. Allen noch Suchenden sei der Shop im bauhaus.atelier wärmstens empfohlen! Dessen Sortiment ist pünktlich zum Jahresende um den ugly-fruits-Wandkalender erweitert worden.

Wer freut sich nicht, wenn er aus dem langweiligen Kartoffelsack eine herzförmige Knolle fischt? Leider kommt das viel zu selten vor! Für alle, die sich über krummes Gemüse freuen, ist der farbenfrohe Kalender ein Muss. Jeden Monat illustriert ein anderes schief gewachsenes Früchtchen. Knubbelkartoffel, Medusenkarotte und Erdbärchen bringen so individuelle Frische und gute Laune in jeden Raum.

Entstanden ist der Kalender aus einem Abschluss-Projekt im Studiengang Visuelle Kommunikation. Giacomo Blume, Moritz Glück und Daniel Plath entwickelten ihr Konzept »ugly fruits – den Laden für besondere Früchte«. In diesem Geschäft soll das erfrischend anders aussehende Obst und Gemüse an den Kunden gebracht werden. Die Lebensmittelindustrie wendet nämlich strikte Richtlinien und Standards an, um die ideale Frucht von der vermeintlich unvollkommenen zu trennen. Im Laden landet nur perfektes Obst und Gemüse.

Um dem entgegen zu wirken, entwickelten die Absolventen der Fakultät Gestaltung insgesamt drei Kampagnen mit Plakaten und Aktionen, darunter die »Assoziations-Kampagne«, die lustig verwachsene Früchte abbildet. Aus dem dabei entstandenen Fundus von Fotografien, speist sich der nun erhältliche ugly-fruits-Kalender.

Das Konzept wurde beim ADC Junior Award 2013 in der Kategorie »Ganzheitliche Kommunikation« mit dem silbernen Nagel ausgezeichnet. Die Idee zu »ugly fruits« entstand im Sommersemester 2011/2012 im Rahmen des Projektes »Weltverbesserer« von Prof. Werner Holzwarth und Björn Kernspeckt.

Eckdaten:

Preis: 19,60 Euro
Maße: 28 x 42 cm (ca. DIN-A3)
Gewicht: ca. 320 g
Verwendete Materialien: 200g/m² Papier, weiße Ringbindung, Aufhänger
Herstellungsart: Offsetdruck

» www.uglyfruits.eu

Bauhaus.Atelier | Info Shop Cafè
Besucher- und Informationszentrum

im Innenhof des Hauptgebäudes
Geschwister-Scholl-Straße 6a
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 30 00

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 10 – 16 Uhr

Das Bauhaus.Atelier wird durch das Bauhaus.TransferzentrumDESIGN in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar betrieben.

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv