
Neuer Podcast zur Architekturvermittlung: »Hörst Du, was Du siehst? Siehst Du, was Du hörst?«
In dem interdisziplinären Seminar »Architektur und Schule« der Fakultäten Architektur und Urbanistik sowie Kunst und Gestaltung laden die Studierenden wöchentlich spannende Gesprächspartner*innen ins Tonstudio ein. In insgesamt acht Interviews beleuchten sie verschiedene Perspektiven auf Architekturvermittlung und geben wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Architektur für unsere Gesellschaft.
Veröffentlichungstermine der einzelnen Folgen:
20.02.2025: Mikhail Bodrov und Architekt Hans-Jörg Kind
27.02.2025: Eva-Maria Weikert und Katja Milker
06.03.2025: Christina Reinfant und Mimi
13.03.2025: Piera Moreau und Tanja Remke
20.03.2025: Benedict Deutsch und Architektin Ines M. Jauck
27.03.2025: Eva Baierer und Sybill Hecht
03.04.2025: Sarah Steingrüber und Helene und Pauline
10.04.2025: Luca Grün und Roland Gruber, Architekt und Kulturmanager aus Österreich
Der Podcast wurde unter der Leitung von Luise Nerlich, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Bauformenlehre, und Alexandra Abel, Lehrbeauftragte an der Fakultät Architektur und Urbanistik, ins Leben gerufen und bietet spannende Gespräche über Architektur, Wahrnehmung und Vermittlung.
Zu hören auf Spotify oder über folgende Website: hoerst-du.podigee.io