
Let’s play! - Die »Bauhaus Gamesfabrik« auf der MAG-C
In dieser Lehrveranstaltung von Gianluca Pandolfo, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Grafische Datenverarbeitung, entwickelten und gestalteten Studierende aus den Fakultäten Kunst & Gestaltung und Medien gemeinsam Computerspiele, die nun auf der MAG-C getestet werden konnten. Zudem hatten Besucher*innen die Möglichkeit, mit den studentischen Entwicklern ins Gespräch zu kommen, Feedback zu geben und sich über die Studienangebote der Bauhaus-Universität Weimar zu informieren.
Darüber hinaus war der Stand Teil des politischen Rundgangs des Thüringer Wirtschaftsministers Wolfgang Tiefensee. Gemeinsam mit Yasuhiro Kitaura, Gesandter der Japanischen Botschaft in Deutschland, und Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt, informierte er sich ausgiebig über das Projekt »Bauhaus Gamesfabrik« und das interdisziplinäre Studium an der Bauhaus-Universität Weimar.
Neugierig geworden? – Dann besuchen Sie die »Bauhaus Gamesfabrik« online: https://bauhausgamesfabrik.itch.io