»Leitbild für Lehre und Lernen« veröffentlicht
Gute Lehre und gutes Lernen – Was verstehen wir an der Bauhaus-Universität Weimar darunter?
In diesem Sommer hat der Senat das »Leitbild für Lehre und Lernen« verabschiedet. Darin bekennen sich die Universitätsmitglieder zu einer positiven Lehr- und Lernkultur sowie zu einer zukunftsfähigen und qualitätsorientierten Hochschullehre, die von geteilten Werten getragen wird. Das Leitbild macht die strategischen Grundlagen der universitären Lehre sichtbar und formuliert ein gemeinsames Verständnis. Es ist Ausdruck einer gelebten Vision, die Studierenden wie Lehrenden gleichermaßen zugutekommt.
Ziele des Leitbilds
Das neue Leitbild Lehre und Lernen soll Orientierung nach innen wie außen bieten. Es formuliert Werte und Qualitätsziele, an denen sich Studiengänge, Curricula, Lehrformate und Qualitätssicherungsprozesse ausrichten. Ziel ist es unter anderem,
- eine gemeinsame Vorstellung von guter Lehre zu verankern,
- die Motivation zur kontinuierlichen Verbesserung von Lehre und Lernen zu stärken,
- die Identifikation mit der Universität und ihrer Lehrkultur zu fördern,
- hochschulweite Werte und Qualitätsziele nach innen und außen sichtbar zu machen,
- sowie die strategische Weiterentwicklung der Universität aktiv zu gestalten.
Partizipativer Entwicklungsprozess
Das Leitbild war seit 2023 in einem offenen, partizipativen Prozess entstanden, an dem alle Statusgruppen der Universität – Lehrende, Studierende, Forschende sowie Mitarbeitende – beteiligt waren. In Workshops, Diskussionsrunden und weiteren Beteiligungsformaten konnten Universitätsmitglieder ihre Perspektiven und Erfahrungen einbringen. Die Verantwortung für den Gesamtprozess lag bei Dr. Simon Frisch, Vizepräsident für Studium und Lehre, die Koordination übernahm Laura Muske in der Universitätsentwicklung.
Hintergrund und rechtlicher Rahmen
Die Entwicklung eines Leitbildes Lehre und Lernen ist nicht nur Ausdruck des internen Anspruchs, sondern folgt auch den Vorgaben der Rahmenvereinbarung V zwischen der Thüringer Landesregierung und den Hochschulen des Landes für den Zeitraum 2021 von 2025. In der Rahmenvereinbarung verpflichten sich die Hochschulen, ihr Qualitätssicherungssystem in der Lehre fortzuentwickeln und ein Leitbild Lehre als zentrales Element eines hochschulinternen Qualitätsmanagements zu formulieren.
Das Leitbild Lehre finden Sie auf unserer Website hier:
www.uni-weimar.de/de/universitaet/profil/unsere-leitlinien
