
Impressionen der Ausstellung »LERNEN VOM BESTAND«
Fotos: Thomas Müller
Auf dem Podium (v.l.n.r.) Dr. Kirsten Angermann, Professur Denkmalpflege und Baugeschichte/ Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Stephanie Kaindl, Professur Entwerfen und Bauen im Bestand/ Fachhochschule Erfurt, Jun.-Prof. Tim Simon-Meyer, Juniorprofessur Konstruktives Entwerfen und Erproben/Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr.-Ing. Friedrich Tuczek, Professur Bauen im Bestand und Entwerfen/ Fachhochschule Erfurt
Moderation: Dr.-Ing. Mark Escherich, Stadtdenkmalpfleger der Landeshauptstadt Erfurt
Begrüßung: Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier, Professur Denkmalpflege und Baugeschichte/ Bauhaus-Universität Weimar
Ausstellung »LERNEN VOM BESTAND«
bis 31. Oktober 2024
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 15 bis 18 Uhr
Eintritt frei
Bahnquartier Erfurt, Westhalle (Eingang Rosengasse)
https://bahnquartier-erfurt.de/
99084 Erfurt
Weitere Informationen zum Rahmenprogramm und zu den ausgestellten Projekten: www.uni-weimar.de/lernen-vom-bestand
Weitere Informationen zur BDA-Ausstellung: https://www.bda-bund.de/events/ausstellung-sorge-um-den-bestand/