Horizonte-Vortragsreihe startet ins Wintersemester mit Vortrag von Kofink Schels
Am 11. November 2025 um 18.30 Uhr lädt Horizonte zum ersten Beitrag der universitätsöffentlichen Vortragsreihe des laufenden Semesters ein.
Gemeinsam mit den Gästen vom Architekturbüro @buero_kofink_schels wird der Frage nachgegangen, wie Konventionen durch architektonische Ansätze hinterfragt werden können, um bestehende Strukturen und Traditionen aufzubrechen. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung damit, wie Architektur gesellschaftliche Normen infrage stellen und alternative Formen des Handelns und Zusammenlebens eröffnen kann.
Das Architekturbüro @buero_kofink_schels aus München wurde von Simon Jüttner und Sebastian Kofink gegründet. Das Büro beschäftigt sich mit unterschiedlichsten Maßstäben innerhalb der Architektur – von Möbelentwürfen und der Umnutzung von Bestandsbauten bis hin zu Neubauten und städtebaulichen Strategien. Ihre Arbeit basiert auf Eigeninitiative und handwerklicher Mitarbeit, die sie selbst als »poetischen Pragmatismus« bezeichnen.
Die Vortragsreihe richtet sich an alle, die auf der Suche nach Veränderung sind, Freude an Diskussionen haben und Interesse daran, sich mit neuen Perspektiven auseinanderzusetzen. Der Eintritt ist frei.
Horizonte Lecture Series – Kofink Schels
Dienstag, 11. November 2025, 18.30 Uhr
Oberlichtsaal / Hauptgebäude, Bauhaus-Universität Weimar
@horizonte_weimar
Weitere Termine im Wintersemester 2025/26:
- 25. November > NN
- 2. Dezember > TOMAS (aus Berlin)
- 9. Dezember > Studio Aerde (aus Lindau)
- 16. Dezemeber > Demo Working Group
