Hohe Corona-Infektionszahlen in Weimar und an der Bauhaus-Universität Weimar
»Wir müssen in dieser Zeit noch mehr als sonst aufeinander Acht geben und Rücksicht nehmen. Auch wenn uns diese Lage akut einschränkt, können wir sie durch einen guten Umgang miteinander abmildern. Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden, die von den derzeitigen Umständen betroffen sind, verständnisvoll, wertschätzend und aufmerksam zu begegnen, entspricht unserem Selbstverständnis und sollte unser Handeln bestimmen«, sagt Prof. Dr. Jutta Emes, Interimspräsidentin der Universität.
Erwartet wird das Absinken der Infektionszahlen mit den steigenden Temperaturen im Frühling und mit den den Osterschulferien (9. bis 23. April), da sich hierdurch Begegnungen und Kontakte in vielen Bereichen reduzieren. In diesem Sinne freut sich die Bauhaus-Universität Weimar auf ein wieder fast normales Sommersemester mit Präsenz auf dem Campus und unter dem Motto »Together again«.
Aktuelle Regelungen hinsichtlich der Corona-Schutzmaßnahmen im Sommersemester 2022 finden Sie hier: www.uni-weimar.de/coronavirus