Gold statt Braun: Plakate zum Mitnehmen und Aktionstag auf dem Theaterplatz
Goldene Plakate liegen ab jetzt zum Mitnehmen aus
Für alle, die keine Rettungsdecke aufhängen möchten, gibt es wieder goldene Plakate zum Mitnehmen. Neu sind unsere großen goldenen Buttons. Ab dem 7. Mai liegen sie an verschiedenen Orten auf dem Campus bereit:
- Amalienstraße 13 (EG)
- Bauhaus.Atelier
- Hauptgebäude
Auch der Balkon und der Vorplatz des Hauptgebäudes werden wieder goldfarben gestaltet.
Veranstaltung auf dem Theaterplatz
Das Bündnis gegen Rechtsextremismus (BgR) Weimar lädt gemeinsam mit weiteren Initiativen am 8. Mai von 11 bis 18 Uhr zu einer großen Aktion auf den Theaterplatz ein. Rund um das Goethe- und Schiller-Denkmal wird eine goldene Tafel aufgebaut, an der bei Kaffee und Kuchen Gespräche entstehen können.
Gezeigt werden die Kurzfilme »Das zweite Leben der Eva Fahidi« und »Kinderblock 66« – als Open-Air-Aufführungen mit anschließenden Nachgesprächen. Mitmachangebote wie die Aktion »Die Kunst der Erinnerung«, ein »Wertekoffer« und eine Pop-Up-Ausstellung zu Schicksalen von Menschen aus Weimar zur Zeit des Nationalsozialismus geben Raum für Reflexion und Beteiligung.
Zum Abschluss findet um 16 Uhr eine feierliche Gedenkkundgebung statt.
Das Programm im Detail finden Sie auf der Webseite des BgR.