Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Thomas Apel, Hans-Joachim Bargstädt, Christiane Wolf und Katrin Richter gehören dem neuen Vorstand des Freundeskreises der Bauhaus-Universität Weimar e.V. an (v.l.n.r.), Foto: Marion Hensel
Thomas Apel, Hans-Joachim Bargstädt, Christiane Wolf und Katrin Richter gehören dem neuen Vorstand des Freundeskreises der Bauhaus-Universität Weimar e.V. an (v.l.n.r.), Foto: Marion Hensel
Erstellt: 23. Juni 2025

Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V. wählt einen neuen Vorstand und verabschiedet bisherige Vorstandsmitglieder

Als Gründungs- und Vorstandsmitglied des Freundeskreises engagierte sich Michael Siebenbrodt seit 24 Jahren, davon bis 2018 als dessen Vorsitzender. Er brachte vor allem seine Expertise bei der Erhaltung und Pflege des UNESCO-Weltkulturerbes »Haus am Horn« sowie durch die Organisation herausragender Ausstellungen und Veröffentlichung zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen ein. Falk Werrmann-Nerlich blickt ebenfalls auf eine langjährige Vereinstätigkeit zurück, in der er sich zehn Jahre lang als Schriftführer für die Pflege des Vereinslebens, den Dialog mit Förderer*innen und Mitgliedern und der Unterstützung der Aktivitäten um das Haus Am Horn verdient gemacht hat. Die Vorstandsvorsitzende Dr. Christiane Wolf bedankte sich bei beiden für ihr außerordentliches Engagement und freute sich im Namen des neuen Vorstandes darüber, dass sie dem Freundeskreis weiterhin beratend zur Seite stehen werden.

Neben der Vorstandsvorsitzenden Dr. Christiane Wolf und dem Schatzmeister Thomas Apel wurden einstimmig Dr. Katrin Richter und Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt in den sich neu konstituierenden Vorstand gewählt. Dr. Katrin Richter ist stellvertretende Direktorin der Universitätsbibliothek und Mitglied im Universitätsrat der Bauhaus-Universität Weimar und wird im Vorstand die Aufgabe der zweiten Vorstandsvorsitzenden wahrnehmen. Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt ist Senior-Professor für Baubetrieb am Bauhaus-Management-Institut und wird als Schriftführer fungieren.

Der Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e. V. setzt sich zum Ziel, die Bauhaus-Universität Weimar, deren Lehrende und Studierende ideell und materiell zu unterstützen. In den vergangenen Jahren hat die Förderung von Studierenden aus dem In- und Ausland erheblich zugenommen, die in besonders kritischen Phasen ihres Studiums nur dank einer finanziellen Studienunterstützung aus dem besonderen Fonds für Studierende und Promovierende in der Lage sind, ihr akademisches Studium beziehungsweise ihre Promotion an der Bauhaus-Universität Weimar erfolgreich abzuschließen.

Zu den weiteren Aufgaben des Freundeskreises gehört die finanzielle Förderung von beantragten Projekten in Wissenschaft und Kunst. Diese Unterstützungen sind nur möglich, weil es dem Vorstand über viele Jahre gelungen ist, ein entsprechendes Spendenaufkommen zu akquirieren, das im Sinne des Vereinszweckes eingesetzt wird. Exemplarisch sind die Förderungen des Projektmoduls »Kramixxo & Wagon Weimar-West« der Fakultät Kunst und Gestaltung, die Ausstellung des Wissenschaftsfotografen Fritz Goro in der Universitätsbibliothek und die Kinder-Universität genannt.

Künftig wird eine wichtige Aufgabe darin bestehen, neue und vor allem aktive Mitglieder für den derzeit aus 38 Personen bestehenden Verein zu gewinnen und sie für die vielfältigen Aufgaben zu begeistern. Dabei geht es sowohl um die Stärkung der Bauhaus-Universität Weimar als auch um ihre regionale Wirkung und internationale Sichtbarmachung. Der Freundeskreis stellt damit ein Angebot für Menschen dar, die sich im Sinne des Bauhaus-Gedankens engagieren möchten.

Interessierte können sich hier über eine Mitgliedschaft und spezifische Unterstützungsmöglichkeiten informieren:

https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/partner-und-alumni/partner/vereine-und-netzwerke/freundeskreis/freundeskreis/

Grundsätzliche Informationen erhalten Sie unter: www.uni-weimar.de/freundeskreis

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Dr. Christiane Wolf, Vorsitzende des Freundeskreises der Bauhaus-Universität Weimar e. V., per E-Mail unter freundeskreis[at]uni-weimar.de  zur Verfügung.

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv