Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 25. März 2021

Eröffnung des Schnelltestzentrums an der Bauhaus-Universität Weimar

Das Zentrum öffnet zunächst am Dienstag, 30. März 2021 in der Zeit von 9 bis 12 Uhr. Ab 1. April ist das Testzentrum jeweils Donnerstag und Dienstag in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr und 13 bis 15 Uhr geöffnet. Nach Bedarf werden die Öffnungszeiten in Zukunft ausgeweitet. Die Tests sind kostenfrei und es ist keine Anmeldung vorab notwendig. Durchgeführt werden die Tests von einem Team aus medizinisch geschultem Personal. Die Universität stellt die räumliche Infrastruktur dafür bereit. 

Die Teststelle ist von der Belvederer Allee 4 aus erreichbar und barrierefrei zugänglich. Im Eingangsbereich findet zunächst die Aufnahme per Formular statt. Die Abstriche werden an zwei Plätzen in einem eigens eingerichteten Raum durchgeführt. Im Anschluss warten die getesteten Personen im Außenbereich, bis sie ihr Testergebnis schriftlich ausgehändigt bekommen. Im Falle eines positiven Testergebnisses kann durch Einschätzung des Teams der Teststrecke auch ein weiterer Schnelltest bzw. ein PCR-Test vor Ort vorgenommen werden. Das medizinische Personal informiert das Gesundheitsamt über einen positiven Test, sodass dieses erforderliche Maßnahmen wie Quarantäne und Kontaktnachverfolgung veranlassen kann. 

Das Testzentrum an der Bauhaus-Universität Weimar ist Teil eines Netzes aus mehreren Zentren, die sich über das gesamte Stadtgebiet Weimars verteilen und allen Personen, die in Weimar leben, arbeiten oder studieren, offenstehen. Die umfassende Teststrategie soll dazu beitragen, Infektionen möglichst frühzeitig zu entdecken und Infektionsketten zu unterbrechen. Alle weiteren bekannten Abstands- und Hygieneregeln gelten auch weiterhin und müssen unabhängig von einem Schnelltestergebnis eingehalten werden.

Weitere Informationen zu Schnelltests, PCR-Tests und Selbsttest finden Sie im FAQ-Bereich des Bundesgesundheitsministeriums.

Testzentrum Bauhaus-Universität Weimar
Bauhausstraße 7b (Eingang über die Belvederer Allee 4)
Öffnungszeiten am 30. März 2021: 9 bis 12 Uhr
Sonst: Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12.30 Uhr und 13 bis 15 Uhr

Bitte beachten Sie, dass das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (z. B. OP-Maske, FFP2-Maske ohne Ausatemventil etc.) auf dem Gelände vor dem Testzentrum und im Testzentrum verpflichtend ist!

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv