

Erfolg bei »wettbewerbe aktuell« 2021
Der diesjährige wa award widmete sich dem Verhältnis zwischen Architektur und Öffentlichkeit unter den Bedingungen der gesellschaftlichen Vielfalt.
Was sind die architektonischen Bedingungen für die Entstehung von Öffentlichkeit? Wie kann durch architektonische Komplexität eine Vielfalt von räumlichen Angeboten für eine heterogene Stadtgesellschaft geschaffen werden? Welche raumbildenden Elemente und architektonischen Strukturen sind geeignet, Menschen in Austausch miteinander zu bringen, öffentliche Räume entstehen zu lassen oder sogar wiederzugewinnen? Für den Wettbewerb wurden bewusst weder ein spezifischer Ort noch ein Raumprogramm vorgegeben.
Preisträger*innen von der Bauhaus-Universität Weimar
• Veronika Lell und Dominic Fohrer
Professur Entwerfen und Baukonstruktion (Entwurfsbetreuer*innen: Prof. Johannes Kuehn, Marie-Theres Weiß, Robert Ochsenfarth)
Anerkennungsträgerin von der Bauhaus-Universität Weimar
• Romina Trunzer
Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre (Entwurfsbetreuer: Prof. Jörg Springer)
Weitere Informationen zu den Preisträger*innen: https://www.wettbewerbe-aktuell.de/wa-award
wa award 2021
Inhaltlich widmet sich der diesjährige Preis dem Verhältnis zwischen Architektur und Öffentlichkeit unter den Bedingungen der gesellschaftlichen Vielfalt. Die Arbeiten der Finalist*innen beantworten Fragen wie diese: Was sind die architektonischen Bedingungen für die Entstehung von Öffentlichkeit? Wie kann durch architektonische Komplexität eine Vielfalt von räumlichen Angeboten für eine heterogene Stadtgesellschaft geschaffen werden? Welche raumbildenden Elemente und architektonischen Strukturen sind geeignet, Menschen in Austausch miteinander zu bringen, öffentliche Räume entstehen zu lassen oder sogar wiederzugewinnen?
Weitere Finalist*innen 2021 von der Bauhaus-Universität Weimar:
Weitere Informationen: https://www.wettbewerbe-aktuell.de/wa-award