Erasmus Days 2025: Bauhaus-Universität Weimar mit Aktionen rund um Erasmus+ und BAUHAUS4EU dabei
Vom 13. bis 18. Oktober finden europaweit die internationalen Erasmus Days statt: Während der sechs Aktionstage laden Hochschulen und Bildungseinrichtungen dazu ein, die Projekte und Möglichkeiten zu entdecken, die das Programm Erasmus+ bietet. Im Jahr 2024 kamen so über 10.000 Aktionen in 60 Ländern zusammen. In diesem Jahr beteiligt sich die Bauhaus-Universität Weimar erstmals mit eigenen Angeboten an der Aktionswoche, organisiert von der Hochschulallianz BAUHAUS4EU (B4EU) und dem Dezernat Internationale Beziehungen (DIB).
Ziel ist es, das Bewusstsein für die vielfältigen Möglichkeiten zu stärken, die sich durch die fortschreitende Internationalisierung an der Bauhaus-Universität Weimar eröffnen. Denn eine Teilnahme am Erasmus+ Programm steht nicht nur Studierenden offen: Auch Mitarbeitende aus Technik und Verwaltung sowie Forschende und Lehrende können von einem Auslandsaufenthalt profitieren – sei es, um berufliche Kompetenzen auszubauen, neue Netzwerke zu knüpfen oder frische Perspektiven auf die eigene Arbeit zu gewinnen.
Am Dienstag, 14. Oktober, informieren die Hochschulallianz BAUHAUS4EU sowie das DIB von 11 bis 14 Uhr an einem Infostand im Erdgeschoss der Mensa am Park über die vielfältigen Möglichkeiten des Erasmus+ Programms und das B4EU-Projekt.
Am Donnerstag, 16. Oktober, folgen 20-minütige Webinare unter dem Titel »BAUHAUS4EU kennenlernen«, in denen zentrale Fragen beantwortet werden: Worum geht es im Projekt? Welche Strukturen werden langfristig an der Universität verankert? Und was bedeutet das konkret für den oder die Einzelne*n?
Um besser auf die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen eingehen zu können, sind die Webinare zielgruppengerecht aufbereitet:
- Angestellte aus Lehre & Forschung: 13.30 Uhr
- Personal aus Technik & Verwaltung: 14 Uhr
- Studierende & Doktorand*innen: 14.30 Uhr
Zugang: https://meeting.uni-weimar.de/b/rooms/q3u-ypr-rln-5zy/join
Bei Fragen zu den geplanten Veranstaltungen können Sie sich gerne an Lena-Marie Euba, Hochschulallianz BAUHAUS4EU, Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit, per E-Mail unter lena-marie.euba@uni-weimar.de wenden.
BAUHAUS4EU ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt.