
Einladung zur digitalen Tagung: »Ästhetiken und Materialitäten des Übergangs und des Übertragens«
Im Zentrum der internationalen Veranstaltung stehen Fragen nach kulturtechnischen Entsprechungen des Übergangs, nach spezifischen Formen der Übertragung sowie danach, welche Stationen Objekte und Materialien (und auch Menschen), durchlaufen, bevor sich ihre Existenz zumindest temporär verstetigt. Damit berühren sich kulturtechnische und medienanthropologische Perspektiven, die gleichermaßen daran arbeiten, in die statischen Reiche der Ontologien und Epistemologien neue Spielräume der Beweglichkeit einzutragen. Die Tagung findet im Rahmen des von Jörg Paulus geleiteten DFG-Projekts »Die Existenzweisen von Abschriften und Kopien in Briefkopierbüchern« statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist bis zum 29. November 2021 unter briefkopierbuecher[at]medien.uni-weimar.de möglich.
» Weitere Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte dem Flyer!