Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Illustration: Zwei Studierende im Gespräch miteinander, was zwei Sprechblasen symbolisieren. Quelle: Bauhaus-Universität Weimar / Nina Krug
Illustration: Bauhaus-Universität Weimar / Nina Krug
Erstellt: 02. Mai 2023

Einladung zum »Abend des studentischen Ehrenamtes« am 11. Mai

Unter dem Titel »Beweg dich und die Uni gleich mit – lass dich aufstellen« sind insbesondere Studierende, die aktuell in einem Gremium oder Ehrenamt beteiligt sind, in den Garten der M18 eingeladen. Um 18 Uhr startet dort die Veranstaltung mit Redebeiträgen aus dem Präsidium und einem kleinen Dankeschön für die aktuell ehrenamtlich tätigen Studierenden. Danach können bei Musik, Getränken sowie Snacks persönliche Erfahrungen ausgetauscht werden.

Eine einmalige Gelegenheit bietet sich für all diejenigen Studierenden, die überlegen, für die nächste Amtszeit zu kandidieren: An dem Abend können sie mehr über die studentische Selbstverwaltung und die Gremienarbeit erfahren und ihre persönlichen Fragen stellen. Welches Amt passt überhaupt zu mir? Welche Position ist für den Einstieg genau richtig? Bei den zahlreichen Gremien fällt es manchmal nicht leicht, den Überblick zu behalten oder abzuschätzen, welches Amt wieviel Engagement neben dem Studium fordert. Die Kommiliton*innen, die aktuell schon ein Amt innehaben, teilen gern ihre Erfahrungen und geben Tipps, wie neuen Ehrenamtler*innen der Anfang in ein Gremium am besten gelingt.

Sie alle motiviert vor allem eines: die Erfahrung, an der Entwicklung ihrer »Bauhaus-Uni« aktiv teilzuhaben und gemeinschaftlich mit anderen Studierenden etwas zu bewirken und dafür zu sorgen, dass die Stimme der Studierenden gehört wird.

»Abend des studentischen Ehrenamts«
11. Mai 2023, 18 bis 21 Uhr
Garten der M18, Marienstraße 18, 99423 Weimar

Alle Universitätsangehörigen, aktuelle Gremienmitglieder und Interessierte, die »einfach nur so« vorbeischauen möchten, sind herzlich eingeladen.

Noch bis zum 14. Mai können sich Studierende für ein Amt in der studentischen Selbstverwaltung, zum Beispiel den Fachschaftsräten, oder für ein universitäres Gremium wie dem Senat oder dem Fakultätsrat aufstellen lassen.

Alle Informationen für Studierende, die sich für ein Amt oder die Wahlen interessieren, bietet die Webseite: www.uni-weimar.de/studierendenvertretung

Organisiert wird der Abend von der AG »Studentische Gremienwahlen« im Auftrag des Präsidiums, das dankenswerterweise den Abend durch großzügige Förderung unterstützt.

Mitglieder der Arbeitsgruppe »Studentische Gremienarbeit«:
Emelie Brockhaus (Studierende), Elke Döhler (Wahlamt), Franziska Fischer (Studierende), Jonas Hülsmann (Studierender), Romi Klockau (Grafikdesignerin, Universitätskommunikation), Nina Krug (Studierende), Nina-Marie Luderer (Social Media-Redakteurin, Universitätskommunikation), Claudia Weinreich (Pressesprecherin, Universitätskommunikation) und Leonard Winter (Studierender).

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv