Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 03. März 2020

Die Stadt Weimar informiert den Zwischenstand zur Coronavirus-Prävention in Weimar

Am Dienstag, 3. März 2020, hat die Stadt Weimar eine Information zu ihren Präventionsmaßnahmen bezüglich des Coronavirus herausgegeben, die wir an dieser Stelle gern weitergeben möchten:

Pressemitteilung der Stadt Weimar

Zwischenstand Coronavirus-Prävention in Weimar


Die durch die Stadt Weimar eingerichtete zusätzliche Untersuchungseinrichtung für Coronavirus-Tests (sog. Abstriche) sowie die Hotline des Gesundheitsamtes haben sich in den ersten Tagen bewährt. »Unsere seit Mitte letzter Woche eingeleiteten Maßnahmen sorgen dafür, dass die Corona-Prävention geordnet abläuft«, betonte Oberbürgermeister Peter Kleine. »Wir haben rechtzeitig Ressourcen gebündelt, um beim Auftreten des Coronavirus in Weimar gut gewappnet zu sein.«

Bisher (Stand: 03.03.2020, 10 Uhr) wurden durch das Gesundheitsamt 36 Personen in Weimar getestet. Bei allen Personen wurde häusliche Isolation angeordnet. In 7 Fällen war das Testergebnis negativ. Für alle anderen Fälle ist das Testergebnis noch ausstehend und wird z. T. für heute erwartet. Auch Hausärzte führen Tests durch. Die Ergebnisse sind dem Gesundheitsamt zu übermitteln, sofern der Befund positiv ist. Eine Meldung von negativen Befunden ist nicht verpflichtend.

Die Hotline des Weimarer Gesundheitsamtes (Tel.: 03643/762555) wird bisher gut genutzt – nicht nur von Weimarerinnen und Weimarern. Hier gehen derzeit an Werktagen bis zu 80 Anrufe ein, am Wochenende weniger. Hilfreich ist neben den allgemeinen telefonischen Infos rund um mögliche Corona-Infektionen auch die Beurteilung, in welchen Fällen ein Test sinnvoll ist. »Die Weimarer Maßnahmen werden mittlerweile auch von anderen Kommunen umgesetzt. Das zeigt, dass wir uns als Stadt Weimar zum richtigen Zeitpunkt gut aufgestellt haben«, unterstrich Amtsärztin Dr. Isabelle Oberbeck.

Schuleingangsuntersuchungen finden wieder statt
Die Termine für die Einschulungsuntersuchungen finden ab Dienstag, 03.03.2020, bis auf Weiteres wie geplant wieder statt. Falls Termine auf Grund der aktuellen Lage verschoben werden müssen, meldet sich das Team des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes persönlich bei den Eltern.

Das Gesundheitsamt empfiehlt weiterhin den Bürgerrinnen und Bürgern folgende generelle Vorsichtsmaßnahmen:

–  stets Hände gründlich waschen
–  nicht mit den Händen ins Gesicht fassen
–  in die Armbeugen niesen
–  Abstand zu Erkrankten (ca. 1 bis 2 Meter)

Weitere Infos zum Coronavirus hält das Robert-Koch-Institut bereit (www.rki.de).

Kontakt:
Andy Faupel
Pressesprecher
STADTVERWALTUNG WEIMAR
Sachgebiet Kommunikation und Protokoll
Herderplatz 14 | 99423 Weimar
Tel: +49 (0) 3643 762 653 | Fax: +49 (0) 3643 762 650
E-Mail: andy.faupel@stadtweimar.de | presse[at]stadtweimar.de


Weitere Informationen, unter anderem zur Hotline, erhalten Sie über die Website der Stadt Weimar
https://stadt.weimar.de/aktuell/presse/mitteilung/informationen-zum-coronavirus/

sowie auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar
www.uni-weimar.de/coronavirus

 

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv