
Buchvorstellung: Zirkuläre Stadt. Zirkuläres Bauen. Denkmalpflege?
Diesen Fragen widmet sich der neu erschienene Band »Zirkuläre Stadt. Zirkuläres Bauen. Denkmalpflege?«, der die Ergebnisse eines gleichnamigen Studierendenprojekts aus dem Wintersemester 2022/23 in den Bachelorstudiengängen Architektur und Urbanistik an der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte versammelt. Ergänzt wird das Projekt durch Fachbeiträge externer Autor*innen sowie ein umfassendes Glossar zentraler Begriffe rund um Denkmalpflege und Zirkularität.
Die Buchpräsentation findet am 1. Juli 2025 in der ehemaligen Schwemme-Brauerei in Halle (Saale) statt – einem Ort, der selbst Beispiel für zirkuläres Bauen und Umgang mit Bestand ist.
Im Anschluss an die Vorstellung diskutieren:
- Andree Weissart, Gastprofessor an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle (Saale), Fachbereich Innenarchitektur, Schwerpunkt Bauen im Bestand
- Dr. Franziska Knoll, Referatsleitung Forschung Stab, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt & Bündnisleitung GOLEHM-Initiative
- Christine Dörner, Herausgeberteam der Bauhaus-Universität Weimar, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fakultät Architektur und Urbanistik an der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte
- Christian Hartwig, Architekt rund um die Schwemme, Halle (Saale) und weiteren Projekten, Arbeitskreis Innenstadt e.V. (AKI)
Buchvorstellung: Zirkuläre Stadt. Zirkuläres Bauen. Denkmalpflege?
Dienstag, 01. Juli 2025, 19 Uhr
Ehemalige Schwemme-Brauerei
An der Schwemme 1
06108 Halle (Saale)
Mehr zur Veranstaltung:
https://schwemme.org/civicrm/event/info/?reset=1&id=467
Zum Buch:
Kirsten Angermann, Christine Dörner, Hans-Rudolf Meier, Rose Schuller (Hg.): Zirkuläre Stadt. Zirkuläres Bauen. Denkmalpflege? (IfEU EDITION – Schriftenreihe des Instituts für Europäische Urbanistik), Ilmtal-Weinstraße: Bauhaus-Universitätsverlag 2024.
https://asw-verlage.de/katalog/zirkulaere_stadt__zirkulaeres_ba-2638.html