
Bibliotheken vernetzen sich: ThHoBI-Verbundkonferenz tagt an der Bauhaus-Universität Weimar
Am 18. September ist die Bauhaus-Universität Weimar Gastgeberin der Verbundkonferenz des Kooperationsverbunds Thüringer Hochschulbibliotheken (ThHoBi). Nach 2019 findet die Veranstaltung bereits zum zweiten Mal in der Lounge des Bibliotheksgebäudes statt.
Die Konferenz, deren Programm 14 Uhr beginnt, widmet sich dem Thema der Zusammenarbeit: Nach einer Begrüßung durch Dr. Simon Frisch, Vizepräsident für Lehre und Lernen an der Bauhaus-Universität, stellt Prof. Walter Bauer-Wabnegg, Präsident der Universität Erfurt und Vorsitzender des ThHoBi-Verwaltungsrats, die Ergebnisse der Evaluation des ThHoBi-Verbunds vor. In einem anschließenden Vortrag berichtet Ralf Brugbauer, Direktor der Universitätsbibliothek Bayreuth, über die Strukturen der Bibliothekskooperation in Bayern.
In einer abschließenden Podiumsdiskussion debattieren neben Ralf Brugbauer auch Maria Elisabeth Müller, Direktorin der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen und Vorsitzende der GBV-Verbundleitung, sowie Dr. Andreas Klinger, Direktor der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) Jena, über die Einführung des neuen Bibliotheksmanagementsystems FOLIO: Dieses soll in den kommenden Jahren für die wissenschaftlichen Bibliotheken in Thüringen umgesetzt werden. Moderiert wird die Runde von Dr. Frank Simon-Ritz, Direktor der Weimarer Universitätsbibliothek.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:https://thhobi.de/home/verbundkonferenz