Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Studierende der Bauhaus-Universität Weimar können sich noch kurzfristig als Tutorinnen und Tutoren zur diesjährigen »Bauhaus Summer School« anmelden. (Foto: Barbara Proschak)
Studierende der Bauhaus-Universität Weimar können sich noch kurzfristig als Tutorinnen und Tutoren zur diesjährigen »Bauhaus Summer School« anmelden. (Foto: Barbara Proschak)
Erstellt: 25. Juni 2018

Bauhaus Summer School – Tutorinnen und Tutoren gesucht

Auch in diesem Jahr lädt die »Bauhaus Summer School« vom 5. bis 31. August 2018 Interessierte aus aller Welt zu einem internationalen Sommerprogramm an der Bauhaus-Universität Weimar ein und sucht dafür noch tatkräftige Unterstützung. Studierende können sich kurzfristig als Tutorinnen und Tutoren anmelden.

Die erste Hürde für die internationalen Interessierten ist überwunden. Am 15. Juni 2018 endete die letzte Bewerbungsfrist für die angebotenen Sprach- und Fachkurse der Bauhaus Summer School. »Wir freuen uns, dass sich auch in diesem Jahr wieder über 300 Interessierte aus dem In- und Ausland auf das Sommerangebot der Universität beworben haben.«, so Julia Rosenbusch, Projektkoordinatorin des Sommerprogramms der Bauhaus-Universität Weimar.

Um für diese vielen Teilnehmenden einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, werden erneut Tutorinnen und Tutoren gesucht, die das Team der Bauhaus Summer School tatkräftig unterstützen. Studierende der Bauhaus-Universität Weimar, die sich an der Ausgestaltung des Sommerprogramms beteiligen möchten, können die Chance nutzen und sich noch für einen Fach- oder Sprachkurs als Tutorin oder Tutor der Bauhaus Summer School 2018 bewerben. »Das Aufgabenfeld ist dabei sehr vielseitig und reicht von der persönlichen Betreuung der internationalen Teilnehmenden bis zur organisatorischen Unterstützung des Bauhaus Summer-School-Teams. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind dabei von Vorteil. Interessierte sollten sich außerdem bereits gut in Weimar auskennen und mit der Stadt vertraut sein«, verrät Rosenbusch.

Im Gegenzug für ihren Einsatz können Tutorinnen und Tutoren kostenlos an Fach- oder Sprachkursen teilnehmen. Neben einem Teilnahme-Zertifikat kann dazu das umfangreiche Rahmenprogramm aus Kino, Museen oder Gaming Nights kostenfrei besucht werden.

Weitere Informationen und Bewerbung:
Detaillierte Informationen zu Kursinhalten, Preisen, Unterkünften und dem Begleitprogramm der Bauhaus Summer School finden Sie unter: www.uni-weimar.de/summerschool  

Ansprechpartnerin:
Für Rückfragen steht Ihnen Julia Rosenbusch, Koordinatorin der Bauhaus Summer School, gern zur Verfügung: 

Julia Rosenbusch   Bauhaus-Universität Weimar Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 23 59  E-Mail: julia.rosenbusch[at]uni-weimar.de 

Zurück Alle Nachrichten

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv