Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 04. September 2023

Rückblick: »Bauhaus Psychologie« - Ein Workshop mit Robert Wilson

mehr
Erstellt: 01. September 2023

WEWATER – SPREEVISION: Alumni der Fakultät Kunst und Gestaltung präsentieren Ausstellung aus Perspektive der Spree in Berlin

mehr
Funktionstest der Wasserstoffdrohne auf dem Gelände von edm aerotec. Foto: Professur Energiesysteme
Erstellt: 31. August 2023

Medienbericht MDR Thüringen Journal: Hubschrauberdrohne mit Wasserstoffantrieb

mehr
Person im Kostüm während der Bauhaus-Parade vor der Universitätsbibliothek
Erstellt: 30. August 2023

Wie zu Zeiten von Gropius und Muche: Bauhaus-Parade am 31. August

mehr
Visualisierung vom Bauhaus Urban Energy Hub
Erstellt: 30. August 2023

Medienbericht MDR Thüringen Journal: Was ist vom Bauhaus-Geist geblieben?

mehr
Foto: Carlos Santos
Erstellt: 30. August 2023

Open.Ateliers: Teilnehmer*innen präsentieren zum Abschluss der Bauhaus Summer School ihre Arbeiten

mehr
Erstellt: 29. August 2023

Investitur des Präsidenten Prof. Peter Benz am 26. September 2023

mehr
Jahrestagung des eTeach Netzwerkwerk Thüringen
Erstellt: 29. August 2023

Call for Participation: Studierende im Fokus bei der Jahrestagung des eTeach-Netzwerks Thüringen

mehr
Logo: Kinderuni Weimar
Erstellt: 25. August 2023

Kinderuni Weimar startet mit buntem Campustag in ihr Wintersemester

mehr
Collage mit Abbildungen der ausgestellten Arbeiten
Erstellt: 25. August 2023

Dare to Design – German Design Graduates Show 2023 unter Beteiligung der Fakultät Kunst und Gestaltung

mehr
  • vorherige
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • nächste

Termine

15.10.2025, 13.30 Uhr

Fakultätsrat Bau und Umwelt

15.10.2025, 13.30 Uhr

Fakultätsrat

15.10.2025, 13.30 Uhr

Fakultätsrat

15.10.2025, 17.00 Uhr

Immatrikulationsfeier

18.10.2025, 10.30 Uhr

Student Forum on Future Democracy – Wartburgspaziergang

Aus dem Bauhaus-Netzwerk

  • Weimarer Künstlerin und Alumna, Katja Weber, ist mit ihrem Kunstprojekt Teil des Programms »Fluten«
  • TA: Maximilian Falck, Student der Visuellen Kommunikation, designt Logo der Staatskapelle Weimar
  • sheconomy: Alumna Laura Machutta übernimmt Leitung bei Constantin Film Produktion
  • Evangelische Zeitung: Lichtkünstler und Alumnus Robert Seidel ist »Artist in Residence« der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie
  • Ö1: Jun.-Prof. Kerstin Ergenzinger erkundet mit radiophonem Essay die Wasserlandschaften von Weimar
  • NDR: Wissenschaftler*innen der Bauhaus-Universität Weimar untersuchen, wie Anteil von Recyclinggips erhöht werden kann
  • DNV: Ehemaliger Mitarbeiter Hendrik Breitbarth wird neuer Head of Digital Subscription bei der Funke Gruppe
  • MDR: Tabea Latocha, Postdoktorandin an der Professur Stadtplanung, im Interview über feministische Wohnkonzepte
  • MDR Sachsen-Anhalt: Prof. Frank Eckardt erklärt am Beispiel der Stadt Burg, was Innenstädte brauchen, um attraktiv zu sein
  • Hamburg Startups: Alumni der Bauhaus-Universität Weimar machen aus Grundrissen Virtual Reality-Erlebnisse
  • Donau Zeitung: Studierende der Bauhaus-Universität Weimar leiten Workshop bei deutsch-französischen Filmtagen
  • taz: Prof. Andreas Garkisch hat Entwurf für das SEZ-Areal in Berlin erarbeitet
  • artmagazine: Dr. Ulrike Kuch zur Rektorin der Universität für angewandte Kunst Wien gewählt
  • Leipziger Zeitung: Alumnus Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr, Professor für Tragwerkslehre an der HTWK Leipzig, erhält Leipziger Wissenschaftspreis 2025
  • Salzburger Nachrichten: Prof. Horst-Michael Ludwig über die Herausforderungen für das Bindemittel Zement
  • Berliner Zeitung: Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren Entwurf zur Umgestaltung des John F. Kennedy-Platz in Berlin
  • Raum und Wohnen: Sitzmöbel aus Biozement der Alumni Julia Huhnholz und Friedrich Gerlach
  • Ö1: Theatermacher und Alumnus Julian Hetzel über seine Wiener-Festwochen-Produktion »Three times left is right«
  • mittelhessen: Ausstellung von Alumna Anke Eißmann zeigt Fantasy-Kunstwerke im Schloss Werdorf
  • Rheinische Anzeigenblätter.de: Alumna und Künstlerin Ulrike Theusner stellt im Museum August Macke Haus in Bonn aus

Die Bauhaus-Uni in den Medien

  • MDR Thüringen Journal (Min. 08:05 bis 08:33): 20 Jahre Bibliotheksgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
  • Süddeutsche Zeitung: Prof. Frank Eckardt über defensive Architektur in Innenstädten
  • Thüringer Allgemeine: Universitätsbibliothek feiert 20-jähriges Jubiläum im neuen Gebäude
  • Radio Lotte: Stadt-Rallye »Schätzen und Shotten« in der Ersti-Woche an der Bauhaus-Universität Weimar
  • deutsche bauzeitung: Auszeichnung beim deutsch-polnischen Architekturförderpreis geht an die Bauhaus-Universität Weimar
  • 3Dnatives: Einblicke in die 3D-Druck Forschung der Bauhaus-Universität Weimar
  • Computer Bild: Studie der Bauhaus-Universität Weimar zeigt, dass ein Viertel der Streaming-Kunden jährlich sein Abo kündigt
  • Golem: Bauhaus-Universität Weimar untersucht Wettbewerb im Streaming-Markt
  • ArtHist.net: XV. Bauhaus-Kolloquium - Politics of Research vom 4. - 7. November 2026
  • MDR Wissen: Neue Studie der Bauhaus-Universität Weimar: Günstige Angebote sind wichtiger als Qualität
  • wallstreet ONLINE: Studie der Bauhaus-Universität Weimar: Streaming-Markt zeigt Anzeichen einer Sättigung
  • Evangelische Zeitung: Studie der Bauhaus-Universität Weimar: Bei Streamingdiensten entscheidet der Preis
  • serienjunkies.de: Studie der Bauhaus-Universität Weimar und TH Köln untersucht Wettbewerb im Streaming-Markt
  • DWDL.de: Bauhaus-Universität Weimar untersucht, wie oft und warum Streaming-Kunden ihre Abos kündigen
  • TLZ: Studierende der Bauhaus-Universität Weimar widmen sich dem Bauen auf dem Mond
  • Der Standard: Prof. Frank Eckardt über die Wahrnehmung von Stadt und Land in den USA
  • Spotify: Prof. Frank Eckardt im Gespräch zum Thema »Wohnungskrise. Wer hat das Recht in der Stadt zu leben?«
  • MDR: Seminar an der Bauhaus-Universität Weimar beschäftigt sich damit, wie man kreativ auf Hass im Netz reagieren kann
  • TLZ: Abschluss der VII. Weimarer Stummfilm-Retrospektive: Orchester-Aufführung im Musikgymnasium Schloss Belvedere
  • Radio Lotte: Studierende der Bauhaus-Universität Weimar haben diesjährigen Herder-Förderpreis erhalten

Social Media-Kanäle

» LinkedIn
» Instagram
» Vimeo

Pinnwände

Die digitalen Pinnwände der Universität

Kategorien

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Jahresmagazin

» Zum Bauhaus.Journal 2021/2022

Kontakt

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv