Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium
      • Übersicht der Studiengänge
      • Freie Kunst+
      • Medienkunst / Mediengestaltung+
      • Produktdesign+
      • Visuelle Kommunikation+
      • Lehramt an Gymnasien+
      • Promovieren an der Fakultät Kunst und Gestaltung+
      • Wissenschaftliche Lehrgebiete
      • Informationen für Studienbewerber
        • FAQ
        • Bewerbung
        • Informationen für Studienstarter
        • Was passiert eigentlich...im ersten Semester Freie Kunst?
        • Was passiert eigentlich...im ersten Semester Produktdesign?
        • Was passiert eigentlich...im ersten Semester VK?
        • Was passiert eigentlich...im ersten Semester Lehramt Kunst?
        -
      -
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Studium
  3. Informationen für Studienbewerber
  4. FAQ
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

FAQ

Wann kann ich mit dem Studium beginnen?

Die Immatrikulation erfolgt generell nur zum Wintersemester nach bestandener Eignungsprüfung.

Brauche ich ein Abitur?

In künstlerischen und gestalterischen Studiengängen prüft die Fakultät die besondere Befähigung in künstlerischer und gestalterischer Hinsicht zum Studium. Die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen werden erst nach dem Bestehen der Eignungsprüfung festgestellt. Im Lehramtsstudiengang Kunsterziehung am Gymnasien ist ein Abitur obligatorisch.

Gibt es einen Numerus clausus?

Nein, es gibt keinen Numerus clausus bezüglich der an der Fakultät Kunst und Gestaltung angebotenen Studiengänge.

Kann ich während des Studiums ins Ausland?

Natürlich ist es möglich, einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren. Am einfachsten ist es, eine Partneruni der Bauhaus-Universität zu besuchen ...

Wichtige Informationen über die Partneruniversitäten finden Sie hier.

Was muss ich bei einer Sendung aus dem Ausland beachten?

Bitte beachten Sie bei der Einsendung aus dem Ausland, dass Sie die Sendung als »Bewerbungsunterlagen« deklarieren. Andernfalls können unnötige Zollgebühren anfallen.

Was muss ich abgeben?

» Freie Kunst (Diplom)

» Lehramt an Gymnasien (Fach Kunsterziehung) (1. Staatsexamen)

» Medienkunst / Mediengestaltung

» Produktdesign und Visuelle Kommunikation (B.A.)

Wie lange werden die Unterlagen aufbewahrt?

Wir bitten Sie, Ihre eingereichten Unterlagen nach Ablauf der Widerspruchsfrist im Dekanat der Fakultät Kunst und Gestaltung (Montag – Donnerstag, 8 – 15 Uhr) abzuholen. Sie können auch von der Möglichkeit der Rücksendung der Unterlagen gegen Erstattung der Portokosten (Briefmarken im Wert bis max. 4,30 EUR) Gebrauch machen. Nach 5 Monaten werden die Unterlagen vernichtet. 

Brauche ich ein Vorpraktikum?

Erfahrungen für ein solches Studium sind von großem Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Bis wann muss ich mich bewerben?

bis 31. März des Jahres (Eingang)

Wo kann ich wohnen?

Wenden Sie sich dazu bitte an das Studierendenwerk Thüringen:

Studierendenwerk Thüringen
Anstalt des öffentlichen Rechts

Postfach 10 08 22
07708 Jena

Sekretariat:
Jakobsplan 1, 1. Etage

Telefon +49(0)3643 / 58 16 60
Telefax +49(0)3643 / 58 16 62

Zur Website des Studierendenwerks Thüringen

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv